Champagne Laurent-Perrier und Ischgl laden zum 25. Sterne-Cup der Köche und zur 14. Ski-WM der Gastronomie
Beim 25. Sterne-Cup der Köche und der 14. Ski-WM der Gastronomie treten Spitzenköche in Ischgl auf der Piste und am Herd gegeneinander an!
Champagne Laurent-Perrier und Ischgl laden zum 25. Sterne-Cup der Köche und zur 14. Ski-WM der Gastronomie ein
Das Jubiläum des Sterne-Cups der Köche von Champagne Laurent-Perrier wird am 13. und 14. April 2025 gebührend in Ischgl gefeiert. Seit einem Vierteljahrhundert bringt dieses einzigartige Event Sterneköche und Genießer zusammen. Davor, am 9. und 10. April 2025 treten Köche, Kellner und Kollegen aus der Gastronomie- und Hotelleriebranche in Ischgl beim Riesenslalom gegeneinander an, um den Weltmeistertitel im Skifahren zu erlangen.

© TVB Paznaun – Ischgl
25. Sterne-Cup der Köche
Führende Sterneköche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz messen sich gemeinsam mit ihren Ischgler Kollegen der renommierten Hauben-Restaurants von Ischgl beim Skifahren und in der Küche. Am 13. April beginnt die Veranstaltung mit einem zünftigen Hüttenabend, am 14. April geht es auf der Idalp sportlich und kreativ weiter. Der Tag beginnt um 10:30 Uhr mit dem Skirennen der Köche, gefolgt von den Kochduellen um 12:00 Uhr. Bei der Jubiläumsveranstaltung dreht sich alles um die kulinarischen Prüfungen der letzten 25 Jahre und dem Prestige-Cuvée Grand Siècle von Champagne Laurent-Perrier. Eine hochkarätige Jury um TV-Moderator Marcel Reif wird dann das beste Team küren. Zuschauer sind herzlich eingeladen, das Event ab 10:00 Uhr live vor Ort zu erleben.

Folgende Ischgler Gourmetköche sind bei der Veranstaltung dabei:
- Benjamin Parth, Stüva im Hotel Yscla
- Martin Sieberer, Paznaunerstube im Hotel Trofana Royal
- Patrick Raaß, Schlossherrnstube im Schlosshotel
- Andreas Spitzer, Gourmetrestaurant im Hotel Fliana
- Raphael Herzog, Lucy Wang
- Gunther Döberl, „Juler’s Stuba“, Hotel Solaria
14. Ski-WM der Gastronomie
Bei der 14. Auflage der Ski-WM der Gastronomie am 9. und 10. April treten die Teilnehmer auf der Idalp, auf 2.320 Metern Höhe in den Kategorien „Hoteliers, Gastronomen, Köche, Hotelmitarbeiter, Kellner“ sowie „Sommeliers, Barkeeper, Winzer, Zulieferer, Hotelfachschüler und Gäste“ in zwei Riesenslalom-Durchgängen gegeneinander an. Im Teamwettbewerb können sich z.B. Hotels, Restaurants oder Spezialteams zusammenschließen.
Ein besonderes Highlight: Skifans haben die Möglichkeit, sich von Ex-Skiweltmeister und Weltcupsieger Marc Girardelli wertvolle Profitipps zu holen und gemeinsam mit ihm die Pisten zu erkunden. Rund um die WM zeigt sich die Showküche auf der Ischgl Stage als Kulisse für spannende Präsentationen und Degustationen der Markenpartner. Abschluss und Highlight des sportlichen Wettkampfs ist die Sieger-Party. Die Anmeldung zur Ski-WM ist unter www.ski-wm-der-gastronomie.de möglich. Anmeldeschluss ist der 5. April 2025.

Die Initiatoren der beiden Veranstaltungen sind der Tourismusverband Paznaun – Ischgl und Champagne Laurent-Perrier. Die Veranstaltungen werden u.a. unterstützt von Acqua Panna/S.Pellegrino, Atomic sowie der Silvrettaseilbahn AG.
Weitere Informationen unter sternecup-der-koeche.de und www.ski-wm-der-gastronomie.de.

Über Ischgl
Ischgl ist mit seinen 1.580 Einwohnern die bekannteste Gemeinde der Ferienregion Paznaun im österreichischen Tirol. Auf 1.377 Metern Höhe liegt der beliebte Urlaubsort in einem sonnenverwöhnten Hochtal zwischen der Silvretta- und der Verwallgruppe. Die Nachbargemeinden sind Galtür & Kappl im Paznaun, sowie Ramosch und Samnaun in der Schweiz. Ob Wanderstiefel, Mountainbikes oder Motorräder – der eindrucksvoll gelegene Paznauner Ferienort, im Westen Tirols steht im Sommer für hochkarätige Events und Lebenslust pur. Hier warten endlose Single Trails vor unberührter Bergkulisse, vielfältige Wander-Routen für jedes Fitnesslevel oder kulinarische Highlights zu Berg und zu Tal darauf entdeckt zu werden. Veranstaltungshighlights wie der Kulinarische Jakobsweg, der legendäre Ischgl Ironbike oder der Top of the Mountain Biker Summit – das höchste Biker-Treffen der Alpen auf 2.320 Meter – bieten Urlaubern einen Bergsommer, der abwechslungsreicher kaum sein könnte.
Im Winter ist Ischgl bekannt für grenzüberschreitendes Skifahren und hochkarätige Events: Zu den jährlichen Highlights zählen die legendären „Top of the Mountain Concerts“ mit internationalen Musikstars, der Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ oder der „Sterne Cup der Köche“, der die Küchenpromis in Ischgl versammelt und zum skifahrerischen und kulinarischen Wettstreit bittet. Ischgl ist auch der Gourmet-Hotspot der Alpen, gleich mehrere Restaurants kochen auf Hauben-Niveau und zählen zu den besten Lokalen Österreichs. Aber nicht nur Freunde bester kulinarischer Genüsse kommen in Ischgl auf ihre Kosten. Skifahrer und Snowboarder wiederum finden eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Alpen vor: Die Silvretta Arena begeistert mit bestens präparierten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, riesigen Funparks und feinsten Powder-Arealen – und bietet Schneegarantie bis Anfang Mai. Das grenzüberscheitende Skigebiet ermöglicht zudem zollfreies Einkaufen im benachbarten, in der Schweiz gelegenen Samnaun.