Den Spätzle auf der Spur
Der Schwarzwald steckt voller kulinarischer und kultureller Wunder. Eines davon: original schwäbische Spätzle. Beim Spätzle-Kurs in Freudenstadt ge...
Den Spätzle auf der Spur
Der Schwarzwald steckt voller kulinarischer und kultureller Wunder. Eines davon: original schwäbische Spätzle. Beim Spätzle-Kurs in Freudenstadt gehen Gäste der traditionellen Zubereitung auf den Grund – und das kostenlos mit Schwarzwald Plus.
Spätzle passen immer. Ob mit Käse oder Kräutern, klassisch mit Linsen oder als Beilage. Außerdem: Frische Spätzle sind schnell gemacht. Beim „Wie“ allerdings haben die Schwarzwälder eine klare Meinung: geschabt! Und natürlich nur in echter Handarbeit. Wer die echte schwäbische Zubereitungsmethode kennenlernen möchte, schaut in Freudenstadt einem Profi über die Schulter. Dort findet ab Mai jeden Mittwoch zwischen 14 und 15.30 Uhr im renommierten Restaurant Friedrichs am Kienberg ein Spätzle-Kurs statt. Und der ist für alle Inhaber der Schwarzwald Plus Karte sogar kostenlos. Alles, was man mitbringen muss, ist viel Lust auf Kochen und eine Prise Geduld. Denn die braucht es, um echte schwäbische Spätzle auf die Teller zu zaubern. Aber es lohnt sich, denn lecker sind sie auf jeden Fall. Und echte Originale obendrein.


Noch mehr Erlebnisse in und um Freudenstadt
Davon gibt es in Freudenstadt übrigens einige. Ob Kunst, Kultur oder Kulinarik, den Schlüssel zu zahlreichen Erlebnissen bietet Schwarzwald Plus als Geschenk der teilnehmenden Gastgeber an ihre Gäste. Damit erhalten sie freien Zutritt zu mehr als 80 Attraktionen in der gesamten Nationalparkregion. Wer beispielsweise Freudenstadt erkunden möchte, startet am besten mit dem Freudenstädter Bähnle. Von der Stadtkirche am unteren Marktplatz geht es durch das Stadtzentrum und den Stadtwald bis auf den autofreien Kienberg mit dem Friedrichsturm (täglich zwischen 10.00 und 16.45 Uhr). Geschichtsinteressierte, die die Stadt lieber zu Fuß erkunden möchten, schließen sich den geführten Stadtrundgängen an (Montag und Samstag je 10.30 bis 12.00 Uhr). Konditormeister Wetzel im Café Pause vorbei und lässt beim Schwarzwälder Kirschtorten-Seminar alle seine Sinne verwöhnen. Natürlich darf auch ein Stück verkostet werden (Donnerstag 15.15 bis 16.30 Uhr).


In und um Freudenstadt gibt es aber noch viel mehr zu entdecken. Ob Outdoor oder Indoor, ob im Museum oder im Schwimmbad – für jeden Besucher bietet Schwarzwald Plus garantiert die richtige Beschäftigung. Jeder Gast erhält bei Anreise von seinem Schwarzwald Plus Gastgeber seine persönliche Gästekarte und dann kann es mit den Erlebnissen, die auch auf der Webseite www.schwarzwaldplus.de zu finden sind, gleich losgehen.

Hinweis zum Spätzle-Kurs
Mit Schwarzwald Plus ist der Spätzle-Kurs gratis. Eine telefonische Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag ist erforderlich (Tel.: +49 7441 3013). Im Spätzle-Kurs ist die Verköstigung sowie ein alkoholfreies Getränk inkludiert. Das Restaurant Friedrichs liegt auf dem Kienberg, der für Autos gesperrt ist. Wer möchte kann das Friedrichs aber bequem mit dem Freudenstädter Bähnle erreichen. Dank Schwarzwald Plus geht das natürlich auch kostenlos. (Abfahrt ist an der Stadtkirche).
Mehr Informationen zur Gästekarte „Schwarzwald Plus“ gibt es unter: www.schwarzwaldplus.de.
Über Schwarzwald Plus
Schwarzwald Plus ist eine persönliche Gästekarte, die Urlaubern in Baiersbronn, Freudenstadt, Loßburg, Alpirsbach, Pfalzgrafenweiler, Seewald, Bad Wildbad und Forbach das ganze Jahr über mehr als 80 kostenlose Wellness-, Familien- und Outdoor-Erlebnisse sowie kulturelle und kulinarische Highlights in der Region bietet. Gäste erhalten die Mehrwert-Karte ab zwei Übernachtungen in einer der rund 50 teilnehmenden Unterkünfte der genannten Orte bei ihrer Anreise als Gastgeschenk ausgehändigt. Schwarzwald Plus wurde im Februar 2014 von der Schwarzwald Plus GmbH eingeführt.