Formen in Weiss 2025: Schnee trifft Kunst in Ischgl

Ischgl wird vom 4. bis 11. Januar 2025 zur Bühne für den internationalen Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss“.

Allgemein, Tourismus
17.12.2024 | Ischgl

Formen in Weiss 2025

Ischgl wird vom 4. bis 11. Januar 2025 zur Bühne für den internationalen Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss“. Die Veranstaltung bietet Kunstwerke aus Schnee vor der beeindruckenden Kulisse der Silvretta Arena Ischgl/Samnaun.


„Formen in Weiss“ ist ein fester Bestandteil der Wintersaison in Ischgl und verbindet Kunst und Natur auf einzigartige Weise. Das diesjährige Motto „Sommer in Ischgl“ verspricht spannende Interpretationen und neue Perspektiven auf die Verbindung von Sommer und Winter. Die Veranstaltung ist für Kunstinteressierte und Wintersportler ein besonderes Highlight und ein Grund, die Silvretta Arena zu besuchen.

Für den Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss“ kommen jedes Jahr Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt nach Ischgl. © TVB Paznaun – Ischgl

Tradition trifft Kreativität

Seit über drei Jahrzehnten gehört der Wettbewerb „Formen in Weiss“ zu den kulturellen Höhepunkten des Winters in Ischgl. Internationale Künstlerinnen und Künstler gestalten aus Schnee beeindruckende Skulpturen, die bis zu fünf Meter hoch sein können. Die Teilnehmer haben fünf Tage Zeit, ihre Kunstwerke zu erschaffen, die dann bis in den Frühling hinein in der Silvretta Arena zu sehen sind. Für die Umsetzung des Events werden Künstler aus verschiedenen Ländern eingeladen, ihre Ideen und Konzepte einzureichen. Die Auswahl der Teilnehmenden und ihrer Entwürfe erfolgt durch eine Jury. Der Wettbewerb fördert nicht nur die Auseinandersetzung mit einem ungewöhnlichen Material, sondern bietet auch eine internationale Plattform für kreativen Austausch und kulturelle Vielfalt.

Über 30 Jahre „Formen in Weiss“ in Ischgl © TVB Paznaun – Ischgl

Thema 2025: Sommer im Schnee

Das diesjährige Motto „Sommer in Ischgl“ setzt auf Kontraste. Die Künstler interpretieren die sommerlichen Aspekte der Region, wie alpine Landschaften, sportliche Aktivitäten und die Vielfalt der Bergflora, in winterlicher Umgebung. Die Schneeskulpturen sollen die Stimmung und Sportarten des Sommers transportieren und gleichzeitig die künstlerischen Möglichkeiten von Schnee als Material ausloten. Die Schneeskulpturen werden entlang der Pisten im Skigebiet Silvretta Arena präsentiert. Skifahrerinnen und Skifahrer sowie Fußgänger können die Kunstwerke mit einem gültigen Skiticket besichtigen. Die Schneesicherheit der Region garantiert, dass die Skulpturen bei passenden Niederschlagsbedingungen bis Ende April erhalten bleiben und über die gesamte Wintersaison bestaunt werden können.

Weitere Informationen unter www.ischgl.com.

Über Ischgl

Ischgl ist mit seinen 1.580 Einwohnern die bekannteste Gemeinde der Ferienregion Paznaun im österreichischen Tirol. Auf 1.377 Metern Höhe liegt der beliebte Urlaubsort in einem sonnenverwöhnten Hochtal zwischen der Silvretta- und der Verwallgruppe. Die Nachbargemeinden sind Galtür & Kappl im Paznaun, sowie Ramosch und Samnaun in der Schweiz. Ob Wanderstiefel, Mountainbikes oder Motorräder – der eindrucksvoll gelegene Paznauner Ferienort, im Westen Tirols steht im Sommer für hochkarätige Events und Lebenslust pur. Hier warten endlose Single Trails vor unberührter Bergkulisse, vielfältige Wander-Routen für jedes Fitnesslevel oder kulinarische Highlights zu Berg und zu Tal darauf entdeckt zu werden. Veranstaltungshighlights wie der Kulinarische Jakobsweg, der legendäre Ischgl Ironbike oder der Top of the Mountain Biker Summit – das höchste Biker-Treffen der Alpen auf 2.320 Meter – bieten Urlaubern einen Bergsommer, der abwechslungsreicher kaum sein könnte.

Im Winter ist Ischgl bekannt für grenzüberschreitendes Skifahren und hochkarätige Events: Zu den jährlichen Highlights zählen die legendären „Top of the Mountain Concerts“ mit internationalen Musikstars, der Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ oder der „Sterne Cup der Köche“, der die Küchenpromis in Ischgl versammelt und zum skifahrerischen und kulinarischen Wettstreit bittet. Ischgl ist auch der Gourmet-Hotspot der Alpen, gleich mehrere Restaurants kochen auf Hauben-Niveau und zählen zu den besten Lokalen Österreichs. Aber nicht nur Freunde bester kulinarischer Genüsse kommen in Ischgl auf ihre Kosten. Skifahrer und Snowboarder wiederum finden eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Alpen vor: Die Silvretta Arena begeistert mit bestens präparierten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, riesigen Funparks und feinsten Powder-Arealen – und bietet Schneegarantie bis Anfang Mai. Das grenzüberscheitende Skigebiet ermöglicht zudem zollfreies Einkaufen im benachbarten, in der Schweiz gelegenen Samnaun.

KONTAKT