Frühlingsgefühle in Baiersbronn: Wanderer und Mountainbiker starten in die Saison
Runter vom Sofa, raus in die Natur: Mit dem Wanderhimmel-Opening am 24. April 2022 läutet die Schwarzwaldgemeinde Baiersbronn die Wander- und Mountai...
Frühlingsgefühle in Baiersbronn: Wanderer und Mountainbiker starten in die Saison
Runter vom Sofa, raus in die Natur: Mit dem Wanderhimmel-Opening am 24. April 2022 läutet die Schwarzwaldgemeinde Baiersbronn die Wander- und Mountainbike-Saison ein. Große und kleine Bike-Liebhaber dürfen sich dabei insbesondere auf die weiterentwickelte Kids-Tonbach-Tour freuen.
Endlich Frühling. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, die letzten Schneereste sind geschmolzen. Und so fällt in der Schwarzwaldgemeinde Baiersbronn traditionell bereits Ende April der Startschuss in die Outdoor-Saison. Auf geführten Touren feiern Wanderer und Mountainbiker beim großen Wanderhimmel-Opening am 24. April 2022 gemeinsam den Beginn der warmen Jahreszeit. Besonderes Highlight für radbegeisterte Familien: die zum Erlebnispfad für Mountainbiker umgebaute Kids-Tonbach-Tour. Alle geführten Wander- und Mountainbike-Touren des Wanderhimmel-Openings starten an verschiedenen Orten der Gemeinde, haben jedoch das gleiche Ziel – das Haus des Gastes in Tonbach. Hier erwartet die Teilnehmer zum Abschluss ein Festprogramm mit regionalen Köstlichkeiten der freiwilligen Feuerwehr Tonbach sowie des Verein schönes Tonbachtal. Der Musikverein Röt-Schönegründ sorgt für die musikalische Unterhaltung. Die Teilnahme am Wanderhimmel-Opening ist kostenlos, um Anmeldung beim Wander-Informationszentrum in Baiersbronn wird gebeten: wandern@baiersbronn.de oder unter der Telefonnummer 07442/841466.


Wandern und Mountainbiken wie im siebsten Himmel
Mit seinem 550 Kilometer langen Wegenetz ist Baiersbronn im Schwarzwald ein echtes Wanderparadies für Groß und Klein – oder vielmehr ein Wanderhimmel. Dieser entpuppt sich aber auch als echter Biker-Leckerbissen. Seit 2016 spannt sich rund um die Gemeinde im Nordschwarzwald ein rund 400 Kilometer langes Streckennetz mit elf Touren zwischen 13 und 81 Kilometern Länge für Mountainbiker aller Leistungsklassen. Dabei nutzen Wanderer und Mountainbiker über die Hälfte der beschilderten Wege gemeinsam. Klingt unmöglich? Ist es aber nicht. Damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt, regelt ein Bike Code of Conduct das faire Miteinander zwischen Mountainbikern und Wanderern auf den gemeinsam genutzten Wegen. Ein Konzept, das 2018 sogar mit dem Design & Innovation Award ausgezeichnet wurde. Weitere Informationen unter www.baiersbronn.de
Über Baiersbronn
Die Gemeinde Baiersbronn im Nordschwarzwald ist Baden-Württembergs größte Tourismus-Gemeinde. Sie besteht aus neun Ortsteilen mit 14.500 Einwohnern. Die beiden Marken „Genussraum für die Seele“ und „Wanderhimmel“ bringen die touristischen Schwerpunkte Baiersbronns auf den Punkt: Kulinarik von der regionalen Spezialität bis zur Drei-Sterne-Küche (höchste Sternedichte Deutschlands), ein umfangreiches Aktiv-, Wellness- und Familienangebot sowie ein vorbildliches Wanderwegenetz. Dieses umfasst 550 Kilometer Wanderwege, zum Teil mit thematischem Schwerpunkt, Premium- oder Qualitätsauszeichnung.