Gamification im Snackbereich: Loacker zeigt, wie Markenbindung spielerisch gelingt

Mit dem Tortina Run Game zeigt Loacker, wie sich innovative digitale Formate mit der Snackwelt verknüpft lassen.

Food und Beverage
28.07.2025 | Loacker

GAMIFICATION IM SNACKBEREICH:
LOACKER ZEIGT, WIE MARKENBINDUNG SPIELERISCH GELINGT

Spielerisch überzeugend: das Tortina Run Game von Loacker © Loacker

Juli 2025, MEMMINGEN. Streaming-Boom, Retro-Reboots und digitale Spielwelten – die Gaming-Kultur hat sich längst vom Nischenthema zum Massenphänomen entwickelt. Der Südtiroler Waffelhersteller Loacker zeigt mit dem Online-Spiel Tortina Run Game, wie sich das Potenzial dieses Trends strategisch nutzen und wirkungsvoll in die Markenkommunikation integrieren lässt.

Der Gaming-Sektor entwickelt sich zunehmend zu einem der relevantesten Kultur- und Wirtschaftsräume der Gegenwart. Weltweit spielen über drei Milliarden Menschen regelmäßig digitale Spiele – Tendenz steigend. Besonders bei Millennials und der GenZ gehört Zocken zum Alltag – egal ob unterwegs, im Stream oder als Social-Event. Mit der gamescom, die in diesem Jahr vom 20. bis 24. August in Köln stattfindet und jährlich mehr als 300.000 Besucher anzieht, steht das weltweit größte Gaming-Event vor der Tür. Marken, die junge Zielgruppen erreichen wollen, kommen somit an Gamification nicht mehr vorbei. Auch für Unternehmen aus dem Snack- und Getränkesektor eröffnet diese Entwicklung neue Türen. Der Südtiroler Waffelhersteller Loacker hat dieses Potenzial frühzeitig erkannt und bereits 2023 mit dem Tortina Run Game ein eigenes browserbasiertes Online-Spiel lanciert. Nun hat das Spiel pünktlich zur Gaming-Saison ein Update bekommen. Neue Level, zusätzliche Welten und ein erweitertes Fragensystem sorgen für noch mehr Spieltiefe und Markenerlebnis.

Retro trifft Relevanz: Das Tortina Run Game von Loacker

Das Tortina Run Game ist angelehnt an Klassiker wie Super Mario Bros und vereint gekonnt Spielspaß mit Retro-Charme und Markenkommunikation. Die Spieler:innen navigieren eine Tortina-Waffel durch verschiedene Zutatenwelten – dabei sammeln sie Rohstoffe wie Kakaobohnen, Haselnüsse, Vanilleschoten und Milchflaschen ein, weichen Hindernissen aus und meistern Level für Level. Der Clou: Nach jedem abgeschlossenen Abschnitt wird eine Frage gestellt – zu den Werten des Unternehmens, seiner Herkunft und vor allem zu den nachhaltigen Aktivitäten des Waffelherstellers.

Level für Level durch die Zutatenwelten und spannende Unternehmensfragen von Loacker. © Loacker

Loacker setzt Zeichen im Bereich Gamification

Mit dem Tortina Run Game zeigt Loacker, wie sich innovative digitale Formate mit der Snackwelt verknüpft lassen. Die Kombination aus Unterhaltung, Wissensvermittlung und Markenbindung macht den Waffelhersteller zu einem Vorreiter in der digitalen Markenführung. Das Unternehmen positioniert sich so nicht nur als relevanter Partner für die Gaming-Community, sondern für alle, die Marken auf eine moderne, spielerische Art erleben möchten. Und eines ist sicher: Das Spiel macht Lust auf mehr – Lust auf ein neues Level und auf den nächsten Bissen in die knusprige Tortina sowieso.

Hier geht‘s zum Spiel: https://tortinarungame.loacker.com/

Über Loacker

Leicht bekömmlicher, natürlicher Genuss, höchste Qualität und die Liebe zur Natur vereint in köstlichen Waffel- und Schokoladenspezialitäten – dafür steht Loacker bereits seit 1925. Das von Alfons Loacker gegründete Familienunternehmen entwickelte sich über die letzten 90 Jahre von einer kleinen, regionalen Bäckerei in der Bozner Altstadt zu einer weltweit bekannten Marke, deren Produkte in über 100 Ländern begeistern. Noch heute werden alle Loacker Produkte am Fuße der Dolomiten, in Unterinn (Südtirol) und in Heinfels (Osttirol), nach höchsten Qualitätsmaßstäben sowie mit modernsten Verfahren hergestellt. Das Unternehmen legt dabei besonderen Wert auf ausgewählte, natürliche Zutaten und verzichtet vollkommen auf den Zusatz von Aromen und Konservierungsstoffen. Neben den beiden Produktionsstätten betreibt Loacker sieben eigene Stores. Der Standort Heinfels beherbergt darüber hinaus die Loacker Genusswelt mit interaktiver Ausstellung und Mitmach-Konditorei.

KONTAKT