„Better than good“ – Kloster Kitchen räumt beim German Brand Award ab

Die Lifestyle-Brand aus Franken überzeugt erneut beim German Brand Award – mit Innovationsgeist und klarem Markenprofil.  ...

Food und Beverage
27.06.2025 | Kloster Kitchen

GERMAN BRAND AWARD 2025

Kloster Kitchen zeigt: Wir sind BETTER THAN GOOD! 

V.l.n.r.: Julia Schrobenhauser (Head of Marketing & Activation), Sabrina Oehme (Head of Brand & Growth) und Gründer & CEO Mario Fürst 
© Kloster Kitchen

SBETTER THAN GOOD: Den neuen Markenclaim kann Kloster Kitchen beim German Brand Award 2025 gleich zweimal untermauern. Denn die Lifestyle-Brand aus der Metropolregion Nürnberg hat nicht nur in der Kategorie „Excellent Brands – Fast Moving Consumer Goods“ den Titel „Winner“ geholt, sondern auch in der Zusatzkategorie „Product Brand of the Year“ den Ritterschlag „Best of Best“ verliehen bekommen. Das Unternehmen wird damit für seine herausragende Markenarbeit und Markenpositionierung geehrt. Es ist bereits die zweite Auszeichnung, die Kloster Kitchen beim German Brand Award erhält: Auch im Jahr 2020 räumte die Marke in zwei Kategorien ab.

„Der German Brand Award macht Markenerfolge auf einzigartige Weise sichtbar“, sagt Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council. „Wem es gelingt, sich auf einem hart umkämpften Markt abzuheben, ist klar im Vorteil. Eine Auszeichnung mit dem Award ist eine Bestätigung für eine hervorragende Markenarbeit!“, so Dietzold abschließend. 

Die Jury ergänzt: „Kloster Kitchen verbindet Tradition mit modernem Anspruch und zeigt mit charakterstarker Markenarbeit und klarem Konzept, wie sich neue Zielgruppen begeistern und langfristig binden lassen.“  

Auch nach der zweiten Auszeichnung zeigt sich Gründer und CEO Mario Fürst dankbar: „Jede Auszeichnung ist etwas ganz Besonderes – sie ehrt unsere Leidenschaft und bestätigt, dass wir mit unserer Marken-DNA auf dem richtigen Weg sind!“ und setzt fort: „Ich sehe diese Ehrung als Zeichen des Vertrauens in unsere Marke – und als Ansporn, weiterhin jeden Tag alles zu geben.“

Besser als gut – vom Ingwer Shot-Pionier zur Lifestyle-BrandVom Geheimtipp zum Must-have: Kloster Kitchen hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Was 2015 mit einem traditionellen Klosterrezept begann, ist heute eine moderne Lifestyle-Brand, die Genuss und ein besonderes Lebensgefühl vereint. So hat sich das Unternehmen in den letzten zwei Jahren neu aufgestellt: „Unsere Community sucht nicht nur nach einem Shot am Morgen – sie will Produkte, die zu ihrem bewussten Lebensstil passen und dabei gut schmecken“, erklärt Mario Fürst, Gründer von Kloster Kitchen. „Mit unseren neuen Produkten, den Smoothies und der Saftkur bringen wir noch mehr Vielfalt ins Sortiment, bleiben aber unserem Anspruch an Qualität und Natürlichkeit treu.“
Die neuen Produktlinien sind die konsequente Weiterentwicklung der Marke: bio und vegan. Industriezucker und künstliche Aromen? Fehlanzeige! Nur hochwertige Zutaten kommen in die Flasche. Getreu dem Motto „BETTER THAN GOOD“ vereint Kloster Kitchen bewährte Rezepturen mit modernen Ernährungstrends und schafft so eine Balance zwischen Tradition und Innovation – für Menschen, die das Beste aus beiden Welten genießen wollen.
Auch der German Brand Award im Jahr 2020 kam nach einer Neuaufstellung: Kloster Kitchen startete damals mit neuen Produkten erfolgreich in die Geschmacksoffensive und baute das Sortiment aus. Die erneute Auszeichnung bestätigt – gekonnte und vor allem konsequente und authentische Innovation funktioniert.

Erfolgreiche Weiterentwicklung des Produktsortiments: Mit Saftkuren und Smoothies begeistert Kloster Kitchen neue Zielgruppen 
© Kloster Kitchen

Ein Preis für Marken, die die Zukunft im Blick haben

Der German Brand Award zählt zu den renommiertesten Markenwettbewerben im deutschsprachigen Raum – mit über 1.300 Einreichungen aus 19 Ländern und einer hochkarätigen Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Agenturen. Initiiert vom German Brand Institute, gegründet durch den Rat für Formgebung und die GMK Markenberatung, zeichnet der Award herausragende Leistungen in ganzheitlicher Markenführung aus. Er bietet nicht nur eine Bühne für Marken, die Verantwortung übernehmen, Wandel gestalten und Orientierung geben, sondern auch eine Plattform für Austausch, Inspiration und neue Impulse. Die Preisverleihung bringt jährlich über 700 Entscheider:innen und Markenmacher:innen zusammen – für Sichtbarkeit, Vernetzung und gelebte Markenexzellenz.
Kloster Kitchen feiert den Erfolg mit Stolz – und mit der nächsten Innovation im Blick: „Wir sind noch nicht am Ziel!“, verrät Gründer und CEO Mario Fürst, „unsere Community darf sich bald auf ein neues Produkt freuen…mehr darf ich dazu aber noch nicht sagen.“

Über Kloster Kitchen

BETTER THAN GOOD. Kloster Kitchen verbindet Tradition mit Innovation und bringt echtes Handwerk in die moderne Ernährung. Die legendären Bio-Shots mit echten Ingwerstückchen haben einen bewussteren Lebensstil geprägt – über 66 Millionen verkaufte Portionen seit 2015 sprechen für sich. Jetzt wächst das Sortiment mit Smoothies und Saftkuren weiter. Der Anspruch bleibt: kompromisslose Qualität, natürliche Zutaten und nachhaltiges Wohlbefinden für Mensch und Umwelt. Doch Kloster Kitchen ist mehr als nur eine Marke – es ist eine Haltung. Ein Lebensgefühl, das inspiriert, verbindet und Genuss neu denkt. Schluck für Schluck. In Deutschland, Österreich und in der Schweiz sind Kloster Kitchen Produkte in Einzelhandelsketten u.a. bei REWE, EDEKA, Famila und Hit, im Großhandel (Metro), in Biomärkten, in Drogerien sowie bei Amazon und in der Hotellerie zu finden. Oder bequem mit wenigen Klicks im Onlineshop.

KONTAKT