Huttopia setzt Expansionskurs fort
Huttopia wächst weiter: Neue Campingplätze in Stadt und Natur sowie eine innovative Plattform für Vanlife-Fans erweitern das Angebot für naturnahe...
Huttopia setzt Expansionskurs fort
Neue Plätze, neue Marke: Der Spezialist für naturnahen Urlaub
Huttopia baut seine Präsenz in Europa weiter aus. Zu den jüngsten Zuwächsen zählen sowohl urbane als auch Naturcampingplätze. Zudem bringt die Gruppe eine eigene Buchungsplattform für Vanlifer auf den Markt.
Bonjour und bienvenue – Huttopia startet mit mehreren Neueröffnungen in die Sommersaison 2025. Den Auftakt macht mit CityKamp Aix-en-Provence in Südfrankreich ein naturverbundener Platz in direkter Stadtnähe. Im Juni 2025 folgt mit dem Huttopia Lac d’Aureilhan – Mimizan ein weiterer Naturcampingplatz an der französischen Atlantikküste. Je nach Standort wählen Gäste aus einem umfassenden Übernachtungsangebot, das von Natur- und Komfortstellplätzen bis zu festen Unterkünften wie Cahuttes und Chalets reicht.

Typisch für Huttopia: die fest installierten Zelte, wie hier das Trappeur-Zelt. © Huttopia
Neue Plätze in Südfrankreich
Wer bei einem Städtetrip nicht auf das Freiheitsgefühl des Campings verzichten möchte, ist beim CityKamp Aix-en-Provence genau richtig. Ab sofort finden Gäste dort eine ideale Basis, um die historische Hauptstadt der Provence zu erkunden – und nächtigen dabei im Grünen. Von den verschiedenen Chalets mit Platz für sechs Personen bietet sich ein weiter Blick auf das Sainte-Victoire- Gebirge, das schon Paul Cézanne inspirierte. Für Camper und Vanlifer stehen zudem 129 Stellplätze bereit. Das Stadtzentrum erreichen Urlauber bequem mit dem Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der guten Anbindung profitieren diese auch bei der An- und Abreise sowie als Zwischenstopp bei Roadtrips. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Mit dem neuen Huttopia Lac d’Aureilhan – Mimizan, der Mitte Juni 2025 eröffnet, erweitert Huttopia sein Angebot an naturnahen Reisezielen an der französischen Atlantikküste. Eingebettet zwischen Pinienwald und Seeufer, zeichnen sich alle Unterkünfte und Stellplätze durch ihre idyllische Lage aus – ideal für einen erholsamen Aufenthalt in der Natur. Egal ob sich Gäste für eines der Chalets, Zelte oder Schindelwagen entscheiden, sie erreichen alle Angebote und Einrichtungen in wenigen Schritten. Für Badevergnügen sorgen ein Pool sowie der angrenzende See. Der Strand von Mimizan ist rund 15 Autominuten entfernt, auch Radwege führen zum Meer. Vor Ort steht ein hauseigener E-Bike-Verleih zur Verfügung. In der Sommersaison bleibt der Platz noch bis einschließlich 29. September 2025 geöffnet.

Huttopia launcht Marke für Vanlifer
Zum Start in die Sommersaison präsentiert Huttopia zudem eine neue Marke, die sich speziell an die Vanlife Community richtet. Bivouacs Huttopia ermöglicht Reisenden mit Campervan oder Dachzelt ein breites Netzwerk an authentischen und naturverbundenen Übernachtungsmöglichkeiten abseits von Campingplätzen. Mehr als 1.000 exklusive Stellplätze an über 500 sorgfältig ausgewählten Standorten in Frankreich, Belgien, Spanien und Portugal stehen auf der Plattform zur Verfügung. Da es pro Spot maximal zwei Stellplätze gibt, genießen die Camper ein Maximum an Platz und Privatsphäre. Besonders für Roadtrips empfiehlt sich Bivouacs Huttopia. Mit nur wenigen Klicks buchen Nutzer maßgeschneiderte Reiserouten. Ein integrierter, KI-basierter Routenplaner berücksichtigt persönliche Interessen, die bevorzugte Reisegeschwindigkeit und landschaftliche Vorlieben. Entwickelt wurde das System in Zusammenarbeit mit dem französischen Start-up GENIAL, das auf KI-Lösungen im Tourismusbereich spezialisiert ist. Eine Übernachtung auf einem Bivouac kostet ab 20 Euro und ist unter bivouacs.huttopia.com buchbar. Die maximale Dauer beträgt zwei Nächte.
Mit der Einführung der innovativen Plattform unterstreicht Huttopia den Anspruch, neue Wege im naturnahen Tourismus zu gehen. Dabei bleibt die Gruppe ihrer Philosophie treu: Im Mittelpunkt steht stets das Naturerlebnis. Der Launch der neuen Marke fällt ins Jubiläumsjahr. Bereits seit 25 Jahren setzt Huttopia auf naturnahen Urlaub mit Komfort und erweitert das Angebot kontinuierlich. In acht Ländern ist die Gruppe inzwischen vertreten; für 2026 ist der Markteintritt in Schweden geplant.
Weitere Informationen finden sich unter https://europe.huttopia.com/de/
Über Huttopia
Huttopia ist ein französischer Betreiber von Naturcampingplätzen und Villages in den schönsten Regionen Europas. Stylische und vollständig ausgestattete Ready-to-Camp-Unterkünfte wie Trappeur-Zelte, Cahuttes und Chalets bieten naturnahen Urlaub ohne Verzicht auf Komfort. Aber auch Campervans, Wohnanhänger und eigene Zelte finden ihren Platz. Zudem punkten die verschiedenen Standorte mit beheizten Swimmingpools, Gemeinschaftsbereichen und vielfältigen Aktivitätenprogrammen. Noch mehr Annehmlichkeiten inklusive Sauna und Whirlpool erwarten Gäste in den Villages. Im Jahr 1999 durch Céline and Philippe Bossanne gegründet, betreibt das Unternehmen inzwischen knapp 90 Standorte in acht verschiedenen Ländern. Dazu zählen 59 Naturcampingplätze sowie diverse Villages in Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Kanada, USA und China. Weitere Informationen finden sich unter www.huttopia.com.