Ischgl erreicht GUINNESS WORLD RECORDS™ Titel: Die größte aus LEGO® Steinen gebaute Gondel

In Ischgl entstand die größte Gondel aus LEGO® Steinen – ein Guinness World Record und ein echtes Highlight im Bergrestaurant Pardorama.

Allgemein, igl, Tourismus
18.02.2025 | Ischgl

Ischgl erreicht GUINNESS WORLD RECORDS™ Titel: Die größte aus LEGO® Steinen gebaute Gondel

Ein außergewöhnliches Projekt auf 2.624 Metern Höhe: In Zusammenarbeit mit der LEGO® GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband Paznaun – Ischgl den Guinness World Record für die größte aus LEGO Steinen gebaute Gondel erreicht. Die beeindruckende Konstruktion im Bergrestaurant Pardorama begeistert durch ihre Größe und Detailtreue und ist ein echtes Highlight.

Mit einer Gesamthöhe von 4,85 Metern, einer Kabinenhöhe von 2,06 Metern sowie einer Länge und Breite von jeweils 2,8 Metern setzt die LEGO Gondel neue Maßstäbe. Die Konstruktion besteht aus rund 400.000 LEGO Steinen, die in über 11.000 Modulen von Besuchern der LEGO Welt im Pardorama seit dem 28. November 2024 gefertigt wurden. Als Vorbild dient eine Gondel der Ischgler 3-S Pardatschgratbahn A2, Type Taris, von Hersteller Firma Doppelmayr.

Die 4,85 Meter hohe Gondel wurde von Besuchern der LEGO Welt im Pardorama gebaut und von der Ischgler 3-S Pardatschgratbahn inspiriert.
© TVB Paznaun – Ischgl

Ein besonderes Merkmal der Gondel sind die Fensterflächen, die mit Mosaiken gestaltet sind und ikonische Bilder aus Ischgl zeigen. Für diese detailreichen Kunstwerke wurden insgesamt 24.576 LEGO Elemente verwendet, die der Gondel eine einzigartige Optik verleihen.

Am 16. Februar 2025 wurde der Weltrekord von der offiziellen Schiedsrichterin Seyda Subasi-Gemici von GUINNESS WORLD RECORDS vor Ort bestätigt. Die Gondel steht damit nicht nur für einen außergewöhnlichen Meilenstein, sondern auch für den starken Gemeinschaftsgeist in Ischgl.

Die Fenster der Gondel schmücken kunstvolle Mosaike mit ikonischen Ischgl-Motiven – geschaffen aus 24.576 LEGO® Steinen für eine beeindruckende Optik. © TVB Paznaun – Ischgl

Ein Gemeinschaftsprojekt der Extraklasse

„Die LEGO Gondel ist nicht nur ein Weltrekord, sondern auch ein Symbol dafür, was wir in Ischgl gemeinsam mit unseren Gästen erreichen können“, sagt Anna Kurz, Marketing-Vorstand des Tourismusverbandes Paznaun – Ischgl. „Es ist ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.“

„Die 3-S Pardatschgratbahn A2 hatte im Jahr 2014 mit 1.251 m den weltweit größten Höhenunterschied einer 3-S Seilbahn. Wir freuen uns jetzt außerordentlich über den GUINNESS WORLD RECORDS Titel für die größte aus LEGO Steinen gebaute Gondel. Ein großer Dank gilt all unseren Gästen, besonders den vielen Kindern, die an dem Weltrekord mitgebaut haben“ sagt Vorstand, Silvrettaseilbahn AG DI (FH) Markus Walser.

Auch Theresa Silbereisen, Senior Marketing Director für die Marketingaktivitäten der LEGO GmbH, erklärt: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Ischgl dieses Projekt verwirklicht zu haben. Die Zusammenarbeit mit Ischgl hat einmal mehr gezeigt, wie unsere LEGO Steine Menschen dazu inspirieren, groß zu denken und gemeinsam etwas Außergewöhnliches zu erschaffen.“

Die LEGO® Gondel in Ischgl zeigt, was mit Kreativität und Teamwork möglich ist – ein beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt, das zum Staunen einlädt. © TVB Paznaun – Ischgl

Noch bis 30. April 2025 für Besucher zugänglich

Die Rekord-Gondel sowie die interaktive LEGO Welt können noch bis 30. April 2025 im Bergrestaurant Pardorama besucht werden. Gäste haben somit noch ausreichend Möglichkeit, dieses außergewöhnliche Kunstwerk hautnah zu erleben.

Weitere Informationen unter http://www.ischgl.com/lego.

Über Ischgl

Ischgl ist mit seinen 1.580 Einwohnern die bekannteste Gemeinde der Ferienregion Paznaun im österreichischen Tirol. Auf 1.377 Metern Höhe liegt der beliebte Urlaubsort in einem sonnenverwöhnten Hochtal zwischen der Silvretta- und der Verwallgruppe. Die Nachbargemeinden sind Galtür & Kappl im Paznaun, sowie Ramosch und Samnaun in der Schweiz. Ob Wanderstiefel, Mountainbikes oder Motorräder – der eindrucksvoll gelegene Paznauner Ferienort, im Westen Tirols steht im Sommer für hochkarätige Events und Lebenslust pur. Hier warten endlose Single Trails vor unberührter Bergkulisse, vielfältige Wander-Routen für jedes Fitnesslevel oder kulinarische Highlights zu Berg und zu Tal darauf entdeckt zu werden. Veranstaltungshighlights wie der Kulinarische Jakobsweg, der legendäre Ischgl Ironbike oder der Top of the Mountain Biker Summit – das höchste Biker-Treffen der Alpen auf 2.320 Meter – bieten Urlaubern einen Bergsommer, der abwechslungsreicher kaum sein könnte.

Im Winter ist Ischgl bekannt für grenzüberschreitendes Skifahren und hochkarätige Events: Zu den jährlichen Highlights zählen die legendären „Top of the Mountain Concerts“ mit internationalen Musikstars, der Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ oder der „Sterne Cup der Köche“, der die Küchenpromis in Ischgl versammelt und zum skifahrerischen und kulinarischen Wettstreit bittet. Ischgl ist auch der Gourmet-Hotspot der Alpen, gleich mehrere Restaurants kochen auf Hauben-Niveau und zählen zu den besten Lokalen Österreichs. Aber nicht nur Freunde bester kulinarischer Genüsse kommen in Ischgl auf ihre Kosten. Skifahrer und Snowboarder wiederum finden eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Alpen vor: Die Silvretta Arena begeistert mit bestens präparierten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, riesigen Funparks und feinsten Powder-Arealen – und bietet Schneegarantie bis Anfang Mai. Das grenzüberscheitende Skigebiet ermöglicht zudem zollfreies Einkaufen im benachbarten, in der Schweiz gelegenen Samnaun.

KONTAKT