Powdern wie die Pros in Kappl

In Kappl ist der Zugang zu extremen Freeride-Gelände oder einfachen Powder-Flows ohne langen Zustieg und meist direkt vom Lift aus möglich.

Sport und Outdoor, Tourismus
11.12.2023 | Kappl

Kappl: Powdern mit den Pros

Kappl ist wie geschaffen für Freerider: Ob extremes Gelände oder einfacher Powder-Flow – ohne langen Zustieg und meist direkt vom Lift aus findet sich hier für alle Bedingungen das richtige Terrain. Das wissen auch die Profis zu schätzen, die im Januar und März 2024 zur Austragung ihrer großen Freeride-Events nach Kappl reisen.

Weite Hänge, verspielte Kuppen und Mulden. Dank einer Höhe von über 2.000 Metern und der besonderen geografischen Lage genügend unverspurten Tiefschnee. Und das sogar noch Tage nach dem letzten Schneefall. Wer in Kappl das Freeride-Terrain erkunden will, hat easy Access, denn nahezu alle Freeride-Runs starten von den Bergstationen der Alblittkopf- bzw. Alblittbahn. Highlight und Austragungsort der internationalen Freeride-Bewerbe Open Faces und Freeride Junior World Championship sind die Hänge der Quellspitze. Wer den Pros beim Wettkampf zuschauen will: Das Publikum hat von der Public Area auf Piste 8 beste Sicht auf Runs und Rider. Was es zu sehen gibt? Zwei OPEN FACES Contests beim Kappl-Stopp der Freeride World Tour vom 19. bis 21. Januar 2024. Vom 21. bis 26. Januar machen die besten 14- bis 17-jährigen Rider den WM-Titel bei der Freeride Junior World Championship unter sich aus. Und auch die Niederländer kommen nach Kappl um hier im Rahmen der Dutch Freeride Championships vom 9. bis 16. März ihre besten Athleten zu küren. Tipp für angehende Freeride-Pros: Der Fußmarsch über den Grat und das Befahren der Quellspitz-Hänge sollte nur bei absolut sicheren Lawinenverhältnissen angegangen werden. Über die aktuelle Lawinenwarnstufe, Schneehöhe und Temperatur informiert die Infotafel an der Bergstation der Diasbahn.

Das Freeride-Gelände in Kappl bietet auf über 2.000 Metern Höhe perfekte Bedingungen für Tiefschneespaß. © TVB Paznaun-Ischgl

Die Veranstaltungen im Überblick:

Open Faces Freeride Contests: Vom 19. bis 21. Januar 2024 fungiert Kappl bereits zum zwölften Mal als Austragungsort der Open Faces Freeride Contests. Das bereits seit Jahren World Tour erprobte Terrain rund um die „Quellspitze“ ist für Zuschauer von der Public Area auf Piste 8 gut einsehbar. Infos Junior World Championships: Vom 21. bis 26. Januar 2024 kämpfen in Kappl bei den Freeride Junior World Championships die weltbesten Nachwuchsrider um WM-Titel. Infos

Dutch Freeride Championships: Vom 9. bis 16. März 2024 küren die Niederländer im Rahmen der Dutch Freeride Championships ihre besten Athleten. Infos

Weitere Infos unter: www.kappl.com oder www.open-faces.com.

Strahlende Contest-Teilnehmer bei der Siegerehrung in Kappl. © TVB Paznaun-Ischgl

Über Kappl

Kappl liegt mit rund 2.600 Einwohnern auf 1.258 Metern Höhe als Nachbargemeinde von See am Eingang des Paznaun. Zusammen mit der Nachbargemeinde See gilt Kappl als der Familien-Hotspot im Paznaun.

Im Winter punktet Kappl mit seinen weitläufigen Pisten, den zehn komfortablen Lift-Anlagen und der familienfreundlichen Infrastruktur. Ein spezielles Angebot für die Kleinen bietet der Sunny Mountain-Erlebnispark, der sich mitten im Skigebiet befindet. Kinder können hier auf spielerische Art Skifahren lernen. Neben überdachten „Zauberteppichen“, die zum Erlebnispark hinführen, stehen eine Kinderpiste, ein Ski-Karussell, Wellenbahnen, Schneehöhlen und noch vieles mehr zur Verfügung. Eltern können die professionelle Kinderbetreuung im Sunny Mountain Club – bei der Bergstation der Diasbahn – nutzen und ihre Kinder zu günstigen Tarifen in die Obhut der liebevollen Sunny Mountain Crew geben. Kappl ist auch ein exzellentes Terrain für Freerider, bislang aber noch ein echter Geheimtipp unter Backcountry-Fans. Die örtlichen Skischulen haben Kurse für Anfänger im Angebot, helfen beim Aussuchen des richtigen Materials und zeigen Freeridern ihre Lieblings-Spots.

KONTAKT