Oris News 2022: Hölstein Edition 2022
Seit 2020 zelebriert die 1904 gegründete Uhrenmarke Oris ihre Geburtstage mit einer speziellen Uhrenedition in limitierter Auflage....
Full Steel
Seit 2020 zelebriert die 1904 gegründete Uhrenmarke Oris ihre Geburtstage mit einer speziellen Uhrenedition in limitierter Auflage. All diese Spezialausgaben machen auf die Geschichte des Hölsteiner Unternehmens aufmerksam. Dieses Jahr lässt Oris eine Ikone auferstehen: die Full Steel. Sie verkörpert den Geist der Neunziger und enthält ein wegweisendes mechanisches Werk.
Prägende Geschichte
Oris entstand vor 118 Jahren im abgelegenen Schweizer Ort Hölstein. Zwei Uhrmacher aus Le Locle verfolgten bei der Gründung eine besondere Vision: Die industriellen Fertigungsmethoden, die vor allem die deutschsprachige Industriestadt Basel umtrieben, auf die Uhrenfertigung zu übertragen. Durch die Zusammenführung ihrer Fähigkeiten mit modernster und effizienter Produktion versprachen sie sich, Uhren höchster Schweizer Qualität für den damaligen Weltbürger anzufertigen. Ein ungewöhnlicher Schritt, der den eigenen Weg von Oris ebnete.
Bis heute lebt die Vision der Gründer weiter und formt die Marke. Um das 118-jährige Bestehen zu feiern, lanciert Oris eine limitierte Uhr. Bereits zum dritten Mal präsentiert der Uhrenhersteller eine Hölstein Edition, die sich immer durch ein Stück Geschichte auszeichnet. Dieses Jahr ist sie inspiriert von der Full Steel Worldtimer, einer 1998 vorgestellten Edelstahl-Sportuhr, die mit dem speziellen Oris Calibre 690 ausgestattet ist.
Das als Worldtimer bekannte Oris Calibre 690 war damals eine Weltneuheit. Ausgestattet mit seitlichen + und – Tasen ließ sich die Lokalzeit in Stundenschritten vor- und zurückstellen, während die Heimatzeit stets in einem Hilfszifferblatt bei 3h sichtbar blieb. Darüber hinaus schaltete das Datum um Mitternacht in beide Richtungen.
Die Full Steel prägte damals nicht nur Oris, sondern die gesamte Schweizer Uhrenindustrie. Denn in den späten Neunziger befand sich die Marke nach der Quarzkrise im Aufbau, eine Krise, die in den Siebzigern und Achtzigern hunderte von Schweizer Uhrenmarken ruinierte. Oris entwickelte damals neue mechanische Funktionen mit echtem Mehrwert. Die Geburtsstunde der Full Steel.
Die auf 250 Stück limitierte Hölstein Edition 2022 ist eine originalgetreue Neuinterpretation dieser Oris-Ikone in einem 36,5 mm Stahlgehäuse, mit dreirangigem Stahlband, blauem Zifferblatt und den berühmten roten Symbolen + und -. Angetrieben wird sie vom Oris Calibre 690. Der Oris-Bär ziert den Gehäuseboden.
„Die Full Steel Worldtimer war schon immer eine meiner Lieblingsuhren, lange bevor ich für Oris arbeitete. Ihr Design ist unterbewertet. Mir gefällt das Werk, ein uhrmacherischer Meilenstein. Vor Calibre 110 im Jahr 2014 war Calibre 690 unser kompliziertestes Werk. Indem es funktional, nützlich, schön und rein mechanisch ist, entspricht es dem Oris Geist. Die Full Steel fängt den experimentellen Charakter des Designs der Neunziger ein.“
Co-CEO Rolf Studer

Gehäuse Mehrteiliges Edelstahlgehäuse
Größe 36,5 mm
Zifferblatt Blau
Leuchtmasse Indexe, Zahlen und Zeiger mit Super-LumiNova®
Glas Saphir, plan, innen entspiegelt
Gehäuseboden Edelstahl, verschraubt, Spezialgravur
Bedienelemente Verschraubte Sicherheitskrone aus Edelstahl und Drücker
Armband Mehrteiliges Edelstahl-Gliederband mit Faltschließe
Wasserdichtigkeit 5 bar
Preis in Euro 4.000 (Erhältlich seit Juni 2022)
Über Oris
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Oris wurde 1904 in Hölstein gegründet und befindet sich noch heute am selben Standort wie zur Gründungszeit. Oris ist stolz auf seine Schweizer Herkunft und seine Wurzeln in Hölstein. Seit dem Management Buy-out im Jahre 1982 ist das Unternehmen im Besitz von Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Unternehmensleitung. Oris hat bereits 1985 und damit lange vor dem Mechanik-Boom der letzten Jahre beschlossen, den Fokus ausschließlich auf die Herstellung mechanischer Uhren zu legen und hält heute noch erfolgreich daran fest. Logo und Claim «Go Your Own Way» betonen Oris’ Innovationsgeist und Unabhängigkeit – Qualitäten, die sich in der Kollektion wunderschön gearbeiteter, industriell gefertigter Uhren «Made in Switzerland» widerspiegeln. Entsprechend richten sich Produkte aus dem Hause Oris an Menschen mit Leidenschaft für mechanische Zeitmesser, die echte, zeitgemäße Werte suchen.