Schwarzwälder Schneevergnügen
Ruhe, Rodeln, Rehe – im Winter verwandelt sich der Nordschwarzwald rund um Baiersbronn in ein Paradies für Genießer und Schneesportler.
Schwarzwälder Schneevergnügen
Ruhe, Rodeln, Rehe – im Winter verwandelt sich der Nordschwarzwald rund um Baiersbronn in ein Paradies für Genießer und Schneesportler. Ein Dorado fern von Remmidemmi, wo jeder Gast die weiße Jahreszeit ungestört erleben kann.
Manche mögen’s ruhig. Nicht jeder Schneeliebhaber sucht alpine Action und trubelige Schirmbars. Dafür weite Wälder, wo Rehe ihr Spuren im Schnee hinterlassen, sanfte Hänge, wo Familien gemeinsam zum Schlittenfahren gehen oder einsame Winterwanderwege, die durch abgelegene Landschaften führen. Rund um Baiersbronn im Nordschwarzwald warten abwechslungsreiche Wintersportaktivitäten und großartiger Service auf die Gäste. Nirgends wandert man so abgeschieden, beobachtet Tiere so ungestört und kann dabei noch kostenlos Skifahren. Fünf Erlebnisse rund um Baiersbronn, die Sie dieses Jahr nicht verpassen sollten:
1. Winterwandern: Auf Schusters Rappen durch den Schnee
Keine Lust auf Latten, lange Abfahrten oder Loipen? Immer mehr Winterurlauber erkunden die verschneiten Landschaften am liebsten zu Fuß. Kostengünstig, mit festem Schuhwerk und wenig alpinen Risiken. Ob mit oder ohne Schnee – rund um Baiersbronn avanciert Winterwandern zum beliebten Sport. Aus gutem Grund. Die gedämpfte Stille des verschneiten Nationalparks strahlt eine fast meditative Ruhe aus und zieht selbst Einsteiger in den Bann der tief verschneiten Natur. Übrigens, ab einer Schneehöhe von zehn Zentimeter werden die Wege sogar präpariert. Und wenn der Magen knurrt? Etwas Feines für den Gaumen gibt es in den ganzjährig geöffneten Wanderhütten, wo sich Winterwanderer mit regionalen Spezialitäten stärken können.
2. Schneeschuhwandern im Buhlbachtal: Spurensuche auf leisen Sohlen
Ein unvergessliches Naturerlebnis: Auf leisen Sohlen laufen Schneeschuhwanderer dem Alltag davon und hinterlassen Spuren im knirschenden Schnee. Der Weg führt dabei querfeldein durch unberührten Winterwald und folgt den Tapsern von Rehen, Füchsen und anderen Waldbewohnern. Einsteiger lieben die Rundtour ab dem Kulturpark Glashütte Buhlbach. Zum Einlaufen geht es erst über die Ebene und dann in den tief verschneiten Wald. Großartig ist die Aussicht auf Obertal, ein Genuss die gemütliche Einkehr im Forellenhof Buhlbach am Ende der Tour. Übrigens: Die Strecke ist speziell für Schneeschuhläufer mit den bekannten, pinkfarbenen Wegezeichen gut ausgeschildert.

© Baiersbronn Touristik, Ulrike Klumpp

© Baiersbronn Touristik, Ulrike Klumpp
3. Langlaufen: Spaß auf schmalen Latten
Wer nicht auf Ski verzichten, aber den Schwarzwald achtsam und hautnah erleben möchte, der gleitet auf einer der vielen Loipen durch die unberührte Natur. Längst ist Langlaufen nicht mehr so spießig wie viele mal dachten. In Gegenteil. Langlaufen ist ein Ganzkörper-Workout für jedermann und –frau und im Nordschwarzwald sieht man auch viele Kinder und Jugendliche in den Loipen. Ob Hobby-Langläufer oder Profi, rund um Baiersbronn locken zahlreiche Loipen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Tipp: In Obertal-Buhlbach gibt es sogar eine Flutlichtloipe.
4. Skifahren: Gratis Pistengaudi mit Schwarzwald Plus
Ob Ski oder Snowboard, ob Kinder oder Erwachsene: In Baiersbronn bekommen Urlauber mit der Gästekarte Schwarzwald Plus den Tagesskipass geschenkt und können bei ausreichender Schneelage die Pisten rund um Baiersbronn und Freudenstadt erkunden. Kinder von drei bis 15 Jahren können mit Schwarzwald Plus zudem die gesamte Saison über an kostenlosen Skikursen teilnehmen. Und das Wintersportequipment für die ganze Familie kann dank der Gästekarte ganz einfach in allen teilnehmenden Wintersportgeschäften kostenfrei ausgeliehen werden. Genuss-Tipp: Wer mehr Platz auf den Pisten sucht, der schwingt abends zum Beispiel in Seebach oder Kaltenbronn ganz in Ruhe über die Flutlichtpiste hinunter.
5. Rodeln: Auf scharfen Kufen den Hang hinunter
Auf die Rodel, fertig, los! Wer Schnee und schnelle Abfahrten liebt und gemeinsam Spaß erleben möchte, der sollte unbedingt eine Rodelpartie einplanen. Allein in Baiersbronn sind im Winter drei Bahnen präpariert. Und wer keinen Schlitten hat? Kein Problem, denn in den lokalen Sportgeschäften können Schlitten ausgeliehen werden. Übrigens – mit der Gästekarte Schwarzwald Plus in den teilnehmenden Wintersportgeschäften sogar kostenlos.
Weitere Informationen zum Winterurlaub in Baiersbronn im Schwarzwald unter www.baiersbronn.de.

Über Baiersbronn
Die Gemeinde Baiersbronn im Nordschwarzwald ist Baden-Württembergs größte Tourismus-Gemeinde. Sie besteht aus neun Ortsteilen mit 14.500 Einwohnern. Die beiden Marken „Genussraum für die Seele“ und „Wanderhimmel“ bringen die touristischen Schwerpunkte Baiersbronns auf den Punkt: Kulinarik von der regionalen Spezialität bis zur Drei-Sterne-Küche (höchste Sternedichte Deutschlands), ein umfangreiches Aktiv-, Wellness- und Familienangebot sowie ein vorbildliches Wanderwegenetz. Dieses umfasst 550 Kilometer Wanderwege, zum Teil mit thematischem Schwerpunkt, Premium- oder Qualitätsauszeichnung.