Shaggy bringt Ostern Karibik-Vibes nach Ischgl
Am 20. April 2025 sorgt der jamaikanische Reggae-Künstler beim Top of the Mountain Easter Concert für Stimmung.
Shaggy bringt zu Ostern karibische Vibes auf die Ischgl Stage
Am Ostersonntag, 20. April 2025, wird die Idalp auf 2.300 Metern Seehöhe wieder zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Highlights: Shaggy wird beim Top of the Mountain Easter Concert für unvergessliche Stimmung sorgen. Der Eintritt zum Open-Air-Konzert ist im gültigen Skipass inbegriffen, sodass Fans das Musikerlebnis mitten im Skigebiet genießen können.
Über zehn Jahre war das beliebte Top of the Mountain Easter Concert, das etwas andere Osterkonzert am Ostersonntag auf der Ischgl Stage, fest in der Hand der deutschen Musikstars. 2025 begeistert nun wieder ein transatlantischer Superstar die Fans und Wintersportler. Denn Mr. Boombastic höchstpersönlich, der Jamaikaner Shaggy, wird am 20. April sein Ischgl-Debüt geben und mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem legendären Reggae- und Dancehall-Style die Konzertbesucher auf der Idalp in Schwung bringen. Um 13 Uhr startet das Konzert in der Silvretta Arena. Der Eintritt zum Konzert am Ostersonntag ist im gültigen Tageskipass für die Silvretta Arena Ischgl/Samnaun sowie in den Mehrtagesskipässen und Saisonkarten enthalten. Tickets sind erhältlich auf ischgl.skiperformance.com.
Shaggy
Shaggy, geboren als Orville Richard Burrell in Kingston, Jamaika, begann seine Karriere in der Dancehall-Szene New Yorks, nachdem er in seiner Jugend nach Brooklyn gezogen war. Als Veteran der US-Marines gelang Shaggy der Durchbruch mit „Oh Carolina“, was zu über 40 Millionen verkauften Alben führte und ihn zum einzigen Diamant-zertifizierten Dancehall-Künstler machte. Bekannt für Billboard-Hits wie „It Wasn’t Me“ und das mit einem Grammy ausgezeichnete Album 44/876 mit Sting, gehört Shaggy weiterhin zu den drei meistgestreamten Reggae-Künstlern auf Spotify. Sein viraler Hit „Banana“ erreichte 2 Milliarden Streams, und sein Reggae-Weihnachtsalbum „Christmas in the Islands“ wurde zum Feiertagsfavoriten.
In den letzten Jahren arbeitete Shaggy mit Spice und Sean Paul an dem Hit „Go Down Deh“ und war ausführender Produzent von Spices Grammy-nominiertem Album TEN. Er erhielt auch Auszeichnungen der Brown University und veröffentlichte „Com Fly Wid Mi“ mit Sting, eine Neuinterpretation der Sinatra-Klassiker im Reggae-Stil. Seine von Soca inspirierte EP „In the Mood“ zeigt Einflüsse des Karibischen Karnevals, während sein kuratiertes Festival „One Fine Day“ seine Leidenschaft für karibische und weltweite Musik hervorhebt.
Heute bringt Shaggys „Boombastic Radio“ auf SiriusXM Reggae und Afrobeats zu weltweitem Publikum. Als Vorsitzender der Island Music Conference unterstützt Shaggy weiterhin das Wachstum der karibischen Musik, und seine Stiftung hat Millionen für das Bustamante-Kinderkrankenhaus in Kingston gesammelt.
„Ich versuche immer, Spaß zu machen, wenn ich auftrete, und alles sehr heiter und fröhlich zu halten“, sagt Shaggy. „Ich denke, mein Zweck und meine Aufgabe ist es, so vielen Menschen wie möglich Freude zu bereiten, und ich möchte, dass das in all meiner Musik widerhallt.“
Spring Blanc – Skifun bis Anfang Mai
Egal ob leidenschaftlicher Skifahrer, Sonnenanbeter, Gourmet oder Musikliebhaber – die Eventreihe „Spring Blanc“ liefert genussreiche Gründe, den Frühling auf den weißen Pisten Ischgls willkommen zu heißen. Auf dem Programm: Veranstaltungshighlights wie grenzenlos.kulinarisch (13. April) oder sun.downer (11. & 25. April). Dazu erleben Besucher stimmungsvolle Momente mit den Top of the Mountain Spring (6. April), Easter (20. April) und Closing Concerts (3. Mai), dem Frühlings-Schneefest-Konzert auf der Alp Trida (27. April) und weiteren Highlights. Sonne, Berge und perfekte Firnpisten inklusive. Weitere Infos: www.ischgl.com/springblanc.
Weitere Informationen unter www.ischgl.com.
Über Ischgl
Ischgl ist mit seinen 1.580 Einwohnern die bekannteste Gemeinde der Ferienregion Paznaun im österreichischen Tirol. Auf 1.377 Metern Höhe liegt der beliebte Urlaubsort in einem sonnenverwöhnten Hochtal zwischen der Silvretta- und der Verwallgruppe. Die Nachbargemeinden sind Galtür & Kappl im Paznaun, sowie Ramosch und Samnaun in der Schweiz. Ob Wanderstiefel, Mountainbikes oder Motorräder – der eindrucksvoll gelegene Paznauner Ferienort, im Westen Tirols steht im Sommer für hochkarätige Events und Lebenslust pur. Hier warten endlose Single Trails vor unberührter Bergkulisse, vielfältige Wander-Routen für jedes Fitnesslevel oder kulinarische Highlights zu Berg und zu Tal darauf entdeckt zu werden. Veranstaltungshighlights wie der Kulinarische Jakobsweg, der legendäre Ischgl Ironbike oder der Top of the Mountain Biker Summit – das höchste Biker-Treffen der Alpen auf 2.320 Meter – bieten Urlaubern einen Bergsommer, der abwechslungsreicher kaum sein könnte.
Im Winter ist Ischgl bekannt für grenzüberschreitendes Skifahren und hochkarätige Events: Zu den jährlichen Highlights zählen die legendären „Top of the Mountain Concerts“ mit internationalen Musikstars, der Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ oder der „Sterne Cup der Köche“, der die Küchenpromis in Ischgl versammelt und zum skifahrerischen und kulinarischen Wettstreit bittet. Ischgl ist auch der Gourmet-Hotspot der Alpen, gleich mehrere Restaurants kochen auf Hauben-Niveau und zählen zu den besten Lokalen Österreichs. Aber nicht nur Freunde bester kulinarischer Genüsse kommen in Ischgl auf ihre Kosten. Skifahrer und Snowboarder wiederum finden eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Alpen vor: Die Silvretta Arena begeistert mit bestens präparierten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, riesigen Funparks und feinsten Powder-Arealen – und bietet Schneegarantie bis Anfang Mai. Das grenzüberscheitende Skigebiet ermöglicht zudem zollfreies Einkaufen im benachbarten, in der Schweiz gelegenen Samnaun.