Volks-Rock‘n‘Roll im Ischgler Skigebiet

Andreas Gabalier sorgte beim Top of the Mountain Spring Concert am 14. April in Ischgl bei 18.700 begeisterten Wintersportlern für Stimmung.

Allgemein, Tourismus
15.04.2024 | Ischgl

Volks-Rock‘n‘Roll im Ischgler Skigebiet

Andreas Gabalier sorgte beim Top of the Mountain Spring Concert am 14. April in Ischgl bei 18.700 begeisterten Wintersportlern mit seinem Volks-Rock‘n‘Roll für Stimmung im Schnee. Weitere Konzerte bis zum Saisonende am 1. Mai: The BossHoss (21.4.) und die Black Eyed Peas (30. 4.).


Sonne, ausgelassene Stimmung und Volks-Rock‘n’Roll auf der Piste. Mit Mega-Hits wie „Hulapalu“, „I sing a Liad für di“, „Verdammt lang her“ oder „Sie“ brachte Andreas Gabalier beim Top of the Mountain Spring Concert die legendäre Ischgl Stage zum Beben und sang sich in die Herzen seiner Fans. 18.700 begeisterte Wintersportler feierten die „Happy Hour“ mit dem begnadeten Volksmusik-Barden bei Kaiserwetter auf 2.320 Höhenmetern mitten im Skigebiet. Damit aber nicht genug: Ischgl-Besucher erwartet im „Spring Blanc“ noch bis zum Saisonende am 1. Mai ein buntes Programm voller Kulinarik und Musik sowie zahlreiche garantiert weiße Abfahrten. Denn: Dank der besonderen Höhenlage mit 90 Prozent der grenzübergreifenden Silvretta Arena auf über 2.000 Metern, gibt es die Schneegarantie in Ischgl inklusive. Weitere Konzerte im Skigebiet: Das Frühlings Schneefest mit The BossHoss (21.4.) auf der Alp Trida und das Top of the Mountain Closing Concert mit den Black Eyed Peas (30. 4.) auf der Idalp. Alle Infos: www.ischgl.com.

Andreas Gabalier beim Top of the Mountain Spring Concert in Ischgl vor 18.700 Wintersportlern. © TVB Paznaun-Ischgl

Spring Blanc – Skifun in Ischgl bis Anfang Mai

Egal ob leidenschaftlicher Skifahrer, Sonnenanbeter, Gourmet oder Musikfan – die Eventreihe „Spring Blanc“ bietet genussreiche Gründe, den Frühling auf Ischgls Pisten zu genießen. Auf dem Programm: Stimmungsvolle Momente bei Live-Auftritten von The BossHoss beim Frühlings Schneefest auf der Alp Trida (21. April 2024) oder den Black Eyed Peas beim legendären Top of the Mountain Closing Concert (30. April 2024). Veranstaltungen wie sun.downer und dine.around durch Ischgls Gourmetrestaurants runden das Angebot ab. Frühlingshafte Temperaturen, Sonne und garantiert weiße Abfahrten auf den Pisten, im Powder oder Firn bis zum Saisonende am 1. Mai inklusive. Alle Infos: hier.

Die Eventreihe „Spring Blanc“ bietet noch bis zum Ende der Wintersaison am 1. Mai genussreiche Gründe, den Frühling auf Ischgls Pisten zu genießen.
© TVB Paznaun-Ischgl

Terminkalender „Spring Blanc“

14.– 30. April dine.around: Die Ischgler Haubenlokale bieten kulinarische Spezial-Arrangements wie Käse- und Wein-Degustationen, Themen-Menüs oder Gourmetsafaris an.
17.– 18. April 13. Ski-WM der Gastronomie auf der Idalp
19. April sun.downer: Sonnenuntergang mit Lounge-Feeling und Cocktails von 19:00 bis 21:00 Uhr am Pardatschgrat auf 2.624 Metern Höhe.
21. April Internationales Frühlings-Schneefest mit The BossHoss auf der Alp Trida
21.– 22. April 24. Sternecup der Köche auf der Idalp
23. April Tourism Games by Ischgl: Auf der Ischgl Stage treten Gastronomen unter 30 Jahren in den Bereichen Küche, Barkeeping und Marketing in den Wettstreit
30. April Top of the Mountain Closing Concert mit den Black Eyed Peas auf der Idalp

Weitere Informationen unter www.ischgl.com.

Über Ischgl

Ischgl ist mit seinen 1.580 Einwohnern die bekannteste Gemeinde der Ferienregion Paznaun im österreichischen Tirol. Auf 1.377 Metern Höhe liegt der beliebte Urlaubsort in einem sonnenverwöhnten Hochtal zwischen der Silvretta- und der Verwallgruppe. Die Nachbargemeinden sind Galtür & Kappl im Paznaun, sowie Ramosch und Samnaun in der Schweiz. Ob Wanderstiefel, Mountainbikes oder Motorräder – der eindrucksvoll gelegene Paznauner Ferienort, im Westen Tirols steht im Sommer für hochkarätige Events und Lebenslust pur. Hier warten endlose Single Trails vor unberührter Bergkulisse, vielfältige Wander-Routen für jedes Fitnesslevel oder kulinarische Highlights zu Berg und zu Tal darauf entdeckt zu werden. Veranstaltungshighlights wie der Kulinarische Jakobsweg, der legendäre Ischgl Ironbike oder der Top of the Mountain Biker Summit – das höchste Biker-Treffen der Alpen auf 2.320 Meter – bieten Urlaubern einen Bergsommer, der abwechslungsreicher kaum sein könnte.

Im Winter ist Ischgl bekannt für grenzüberschreitendes Skifahren und hochkarätige Events: Zu den jährlichen Highlights zählen die legendären „Top of the Mountain Concerts“ mit internationalen Musikstars, der Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ oder der „Sterne Cup der Köche“, der die Küchenpromis in Ischgl versammelt und zum skifahrerischen und kulinarischen Wettstreit bittet. Ischgl ist auch der Gourmet-Hotspot der Alpen, gleich mehrere Restaurants kochen auf Hauben-Niveau und zählen zu den besten Lokalen Österreichs. Aber nicht nur Freunde bester kulinarischer Genüsse kommen in Ischgl auf ihre Kosten. Skifahrer und Snowboarder wiederum finden eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Alpen vor: Die Silvretta Arena begeistert mit bestens präparierten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, riesigen Funparks und feinsten Powder-Arealen – und bietet Schneegarantie bis Anfang Mai. Das grenzüberscheitende Skigebiet ermöglicht zudem zollfreies Einkaufen im benachbarten, in der Schweiz gelegenen Samnaun.

KONTAKT