VOLLE OFFENSIVE: MOTOROLA AUF FUSSBALLKURS – MIT INNOVATION UND STIL

Motorola ist offizieller Smartphone-Partner des FIFA Club World Cup 2025™

Fashion, Sport und Outdoor
29.10.2025 | Motorola

VOLLE OFFENSIVE: MOTOROLA AUF FUSSBALLKURS – MIT INNOVATION UND STIL

Motorola präsentiert die neue moto g-Familie. © Motorola

Motorola ist offizieller Smartphone-Partner des FIFA Club World Cup 2025™ und begleitet das Turnier als Technologiepartner an der Seite von Lenovo. Gemeinsam mit der FIFA will Motorola neue Maßstäbe für Innovation und Fan-Erlebnis setzen – digital, emotional und direkt am Spielfeldrand.

Beim Mega-Launch in New York hat Motorola erneut gezeigt, dass die Smartphones mehr als nur Tools sind. Sie sind Ausdruck von Persönlichkeit, Lifestyle und Haltung. Das neue Portfolio – von der eleganten edge 60-Familie bis zum ikonischen razr 60 ultra – präsentiert sich mit hochwertigen Materialien wie Alcantara, Echtholz und von Pantone® kuratierten Farben. Alles, was heute zählt, in einer Form, die bleibt. Nicht nur die Optik ist hier überzeugen, sondern vor allem auch was im Inneren passiert, setzt Maßstäbe:
Mit neuen Moto AI-Features wie Playlist Studio, Image Studio oder Next Move wird der Alltag smart kuratiert. Ob Reiseplanung, Content-Creation oder Bildbearbeitung – die Geräte denken mit, schlagen vor, optimieren. Intuitiv, kreativ und persönlich. So wird aus Technologie ein echter Begleiter für das, was wirklich zählt: Leben, das inspiriert.

Mit der neuen Moto G Serie wird dieser Anspruch alltagstauglich

Sie setzt auf Farben mit Charakter, lange Akkulaufzeit und ein robustes Design, das jede Story mitmacht. Ob für Citytrips, Festivalnächte oder kreative Projekte: Diese Smartphones begleiten und ergänzen den Look. Mit knalligen Pantone®-Farben wie Cosmic Sky oder Golden Cypress werden die Geräte zu echten Stil-Statements – ob als Fashion-Piece in der Hand oder als Farbtupfer auf dem Content-Feed. Mit Moto AI im Hintergrund werden Selfies, Reels und Videos mühelos optimiert – lebendige Farben, natürliche Hauttöne, perfekte Lichtverhältnisse. So gelingt jedem der perfekte Shoot ganz ohne Aufwand.

Das razr 60 ultra als Statement-Piece für den perfekten Look. © Motorola

Motorola wird offizieller Smartphone-Partner des FIFA Club World Cup 2025™

Motorola bleibt am Ball – und spielt jetzt auf der ganz großen Bühne mit. Denn Stil gehört nicht nur auf die Straße, sondern auch ins Stadion. Mit jeder Menge Design, Haltung und Emotion bringt Motorola frischen Wind ins Spiel. Was das heißt? Sichtbare Präsenz rund ums Spielfeld – und ein Gewinnspiel, das echten Fans die Chance auf das Spiel ihres Lebens bietet: live beim FIFA Club World Cup 2025™.

Wer bis zum 28. Juni ein teilnahmeberechtigtes Moto G Smartphone oder ein anderes beliebiges Motorola Gerät kauft und seine Skills auf Instagram teilt – sei es ein Trick, ein Tanz, ein kreativer Moment oder ein starker Auftritt – hat die Chance, das Halbfinale oder Finale live im Stadion zu erleben.

Motorola verlost ein All-Inclusive-Erlebnis für zwei Personen – mit Tickets, Flug und Hotel. Alles, was dafür zählt: Persönlichkeit. Ausdruck. Originalität.

Motorolas Startaufstellung für den FIFA Club World Cup 2025™ © Motorola

So funktioniert’s:

  • Kaufe ein motorola Smartphone im Zeitraum zwischen dem 04. und 28.Juni 2025
  • Zeig Dein Talent! Ob Fußballtricks, Malen, Singen oder eine ganz besondere Fähigkeit – poste Dein Video oder Bild auf Instagram, tagge @motorola_de und verwende die Hashtags #MotorolaFIFA, #FIFACWC und #MotorolaSkills, um teilzunehmen!
  • Fülle das Teilnahmeformular aus und schon nimmst Du Teil!

Alle weiteren Informationen findest Du hier.

Lenovo und Motorola

Lenovo ist ein globales Technologieunternehmen mit einem Umsatz von 57 Milliarden US-Dollar, das auf Platz 248 der Fortune Global 500 gelistet ist und täglich Millionen von Kunden in 180 Märkten bedient. Mit der kühnen Vision, intelligentere Technologie für alle zu liefern, hat Lenovo seinen Erfolg als weltgrößter PC-Hersteller mit einem Pocket-to-Cloud-Portfolio von KI-fähigen, KI-bereiten und KI-optimierten Geräten (PCs, Workstations, Smartphones, Tablets), Infrastruktur (Server, Storage, Edge, High Performance Computing und Software Defined Infrastructure), Software, Lösungen und Services ausgebaut. Lenovos kontinuierliche Investitionen in weltverändernde Innovationen schaffen eine gerechtere, vertrauenswürdigere und intelligentere Zukunft für alle und überall. Lenovo ist an der Börse in Hongkong unter Lenovo Group Limited (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) notiert. Motorola Mobility LLC wurde im Jahr 2014 von der Lenovo Group Holdings übernommen. Motorola Mobility ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Lenovo und verantwortlich für die Entwicklung und Herstellung aller Mobiltelefone und Lösungen der Marken Moto und Motorola. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie lenovo.com und lesen Sie die neuesten Nachrichten in unserem StoryHub und Motorola Global Blog.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Motorola arbeitet daran, intelligentere Technologien für eine bessere Zukunft zu entwickeln und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele der Lenovo Group zu erreichen. Vor diesem Hintergrund wurden bei den neuen Geräten der razr 60-Familie eine Reihe von recycelten Materialien in das Design integriert, darunter recyceltes Aluminium, recycelte Kunststoffe (PCR) und Polyethylenterephthalat (OBP) aus dem Meer, das verantwortungsbewusst aus Küstenregionen gewonnen wird, um Plastikmüll aus den Ozeanen fernzuhalten. Der Kunststoff, der für die Halterung der Frontkamera des razr 60 ultra verwendet wird, enthält mindestens 70 % recycelte Materialien, darunter 65 % recycelte Kunststoffe aus dem Endverbraucherbereich und 5 % Polyethylenterephthalat (PET) aus dem Meer, was von unabhängigen Dritten gemäß ISO 14021 überprüft wurde. Über die Designbemühungen hinaus hat das razr 60 ultra dank seines extrem stromsparenden Displays und intelligenter Softwareoptimierung die höchste Energieeffizienzklasse A der EU erreicht.

Social-Media-Kanäle von Motorola 


Motorola | YouTube

Motorola | LinkedIn

Motorola | Facebook

Motorola | Instagram

Motorola | TikTok

Rechtliche Hinweise

Bestimmte Merkmale, Funktionen und Produktspezifikationen können netzwerkabhängig sein und zusätzlichen Bedingungen, Konditionen und Gebühren unterliegen. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. MOTOROLA, das stilisierte M-Logo, MOTO und die MOTO-Markenfamilie sind Marken von Motorola Trademark Holdings, LLC. Google und Android sind Marken von Google LLC. Snapdragon und Qualcomm Oryon sind Marken oder eingetragene Marken von Qualcomm Incorporated. Produkte der Marken Snapdragon und Qualcomm sind Produkte von Qualcomm Technologies, Inc. und/oder deren Tochtergesellschaften. Dolby, Dolby Atmos und Dolby Vision sind eingetragene Marken von Dolby Laboratories. Corning und Gorilla sind eingetragene Marken von Corning Incorporated. Alcantara® ist eine eingetragene Marke von Alcantara S.p.A. Wi-Fi ist eine Marke der Wi-Fi Alliance. Bose und Sound by Bose sind Marken der Bose Corporation. USB Type-C® und USB-C® sind eingetragene Marken von USB Implementers Forum. Die Pantone-Farbreferenz und das PANTONE-Chip-Design werden mit Genehmigung von Pantone LLC verwendet. © Pantone LLC, 2025. Alle Rechte vorbehalten. Dies ist ein von Motorola hergestelltes, von Pantone lizenziertes Produkt. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ©2025 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Über Motorola

Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist ein Fortune 500-Unternehmen im Wert von 70 Milliarden US- Dollar und in 180 Märkten auf der ganzen Welt tätig. Ausgehend von der kühnen Vision, intelligentere Technologien für alle zu liefern, entwickeln wir Technologien, die die Welt verändern und eine integrativere, vertrauenswürdigere und nachhaltigere digitale Gesellschaft schaffen. Motorola Mobility LLC wurde im Jahr 2014 von der Lenovo Group Holdings übernommen. Motorola Mobility ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Lenovo und verantwortlich für die Entwicklung und Herstellung aller Mobiltelefone und Lösungen der Marken Moto und Motorola.

KONTAKT