Whats Up Down Under?! | Newsletter Juli ’25

Australien im Juli 2025: Schwimmen mit Walen, das Erleben indigener Kultur und kreative Vibes in Melbourne.

Allgemein, Tourismus
15.07.2025 | Tourism Australia

Newsletter Juli ’25

Wenn von Juli bis November tausende Buckelwale vor Queenslands Küste entlangziehen, beginnt ein Naturereignis, das tief berührt. Doch Australien bietet weit mehr als nur seine Tierwelt. Ob mit Walen schwimmen an der Whale Heritage Site vor der Fraser Coast, indigene Kultur im Top End erleben oder kreative Vibes in Melbourne spüren: Die Vielfalt des Staates überrascht, bewegt und macht Lust auf mehr. Zwischen tiefgehenden Naturerlebnissen, neuen Rückzugsorten und kulinarischer Raffinesse entfaltet sich ein Land, das inspiriert und verbindet. Hier kommen die neuesten Highlights aus Down Under – handverlesen, erzählenswert und typisch Aussie. 

Back to the roots 

Manche Orte erzählen nicht nur Geschichten – sie bewahren Erinnerungen. In Katherine, im Top End des Northern Territory, bietet der indigene Künstler Manuel Pamkal mit der Dalabon Aboriginal Cultural Experience einen tiefen Einblick in die Kultur und Lebensweise seines Volkes. Pandanusflechten, Bush Tucker und Erzählkunst machen die Verbindung der Aboriginal People zu Land und Traditionen erlebbar. Ob als eintägige Tour oder mit Übernachtung: Jede Begegnung mit Pamkal ist gleichzeitig eine Reise zu den Wurzeln einer uralten Kultur.

© Dalabon Aboriginal Cultural Experience
© National Gallery of Victoria

Zwischen Punk und Poesie

Ab dem 7. Dezember 2025 zeigt die National Gallery of Victoria in Melbourne in der Ausstellung „Westwood | Kawakubo” über 140 Entwürfe der britischen Modedesignerin Vivienne Westwood und der japanischen Avantgardistin Rei Kawakubo. Westwood prägte die Punk-Ästhetik und brach mit rebellischen Designs konsequent gängige Konventionen. Auch Kawakubo, Gründerin von Comme des Garçons, hinterfragt seit Jahrzehnten mit dekonstruierten Formen die Grenzen von Mode, Körper und Identität. Die Ausstellung ist bis April 2026 zu sehen.

Der Zauber der Nacht 

Mit den letzten Sonnenstrahlen startet die Dark Sky Gold Stars Sunset Dinner Tour von Juggle House Experiences im südaustralischen Mannum. Per Boot geht es auf dem Murray River ins International Dark Sky Reserve, eine der dunkelsten Regionen der Welt. Nach dem Abendessen unter freiem Himmel beginnt die Himmelsreise. Anstatt der 300 Sterne, die in der Stadt zu sehen sind, sind es hier rund 5.000, darunter das Zentrum der Milchstraße. Astronomen erklären Sternbilder und ferne Galaxien. Ein Abend voller Stille, Weite und Nähe zum Universum. 

 © Ben Goode

ZWISCHEN LAND UND MEER

Land, Sea and Story: Darwin. Distilled, Darwin / Garramilla, Northern Territory © Tourism Australia

Darwin neu entdecken: Die halbtägige Tour Darwin Distilled im Northern Territory verbindet Darwins maritime Geschichte mit dem kulturellen Erbe der First Nations Australiens. Zu den Highlights zählt eine Bootstour entlang der Küste von Darwin/Garramilla. Zurück an Land stehen ausgewählte Orte der Stadtgeschichte auf dem Programm, darunter das Museum and Art Gallery of the Northern Territory sowie das East Point Reserve. Abgerundet wird die Tour mit einer Verkostung regionaler Spirituosen in einer Destillerie. 

IM EINKLANG MIT LAND UND NATUR

© Yura Tours Stradbroke Island, Minjerribah, Queensland

Die ganztägige Tour Meanjin to Minjerribah von Yura Tours führt Reisende von Brisbane/Meanjin zur Insel North Stradbroke Island/Minjerribah in Queensland. Im Mittelpunkt des Erlebnisses steht die Kultur der First Nations der Quandamooka. Indigene Guides aus der Community vermitteln Geschichte, Traditionen und die tiefe Verbundenheit zum Land. Entlang weißer Sandstrände und heiligen Orten wie dem Brown Lake/Bummiera entdecken Teilnehmende nicht nur die Natur, sondern erweitern auch ihren Horizont. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Picknick am Strand. 

GENUSS UND KULTUR: PAIR’D FESTIVAL KEHRT 2025 ZURÜCK

© Pair’d Margaret River

Vom 20. bis 23. November 2025 verwandelt sich die Margaret River Region mit dem Pair’d Festival mit 30 Veranstaltungen in einen Hotspot für Wein, Kulinarik, Musik und Kultur. Zu den Höhepunkten des zählt der argentinische Spitzenkoch Francis Mallmann, der erstmals in Australien über offenem Feuer kocht. Darüber hinaus erwartet die Gäste ein innovatives Klangprojekt, das die Weinregion akustisch erfahrbar macht, Underground-Oper in Höhlen und ein Beach Club mit Michelin-Sterne-Küche. 

Merilli1885: Zeitloser Luxus

Mit dem Merilli1885 hat im Frühsommer 2025 ein neues Hideaway in den Hügeln von Currency Creek in South Australia eröffnet, etwa 70 Minuten südlich von Adelaide/Tarntanya. Das kürzlich renovierte Cottage aus dem 19. Jahrhundert bietet zwei luxuriöse Suiten mit Kingsize-Betten, einen großzügigen Wohnbereich und eine voll ausgestattete Küche. Die Umgebung lädt zu Wanderungen, Weinproben und Strandbesuchen ein. 

© Merilli 1885
© Kittawa Lodge

Kittawa Lodge: Rückzugsort der Extraklasse 

Die Kittawa Lodge auf King Island, Tasmanien, bietet einen imposanten Panoramablick auf die zerklüftete Küstenlandschaft. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet, wurde sie 2023 beim Condé Nast Traveller’s Readers’ Choice Award als bestes Resort Australiens und zweitbestes in Australasien und im Südpazifik ausgezeichnet. Kulinarisch setzt die Lodge auf Gerichte aus frischen Produkten von King Island und Tasmanien. 

Mondrian Gold Coast: Debüt an der Goldküste 

Mit dem Mondrian Gold Coast hat im Juni 2025 das erste Haus der international bekannten Lifestyle-Marke Mondrian in Australien eröffnet. Direkt am Burleigh Beach an der Gold Coast gelegen, verbindet das Hotel modernes Design mit entspannter Strandatmosphäre. Klare Linien, lichtdurchflutete Räume und stilvolles Interieur prägen die 208 Zimmer, darunter Suiten, Strandhäuser und das Sky House auf der 24. Etage. Zwei Restaurants, das italienische LiTO und der Rooftop Seafood Grill Haven, sowie das CIEL Spa mit Magnesium-Tauchbecken ergänzen das Angebot. 

© Mondrian Gold Coast

FUSION-ERLEBNIS AM FINGER WHARF

© Tourism Australia

Was passiert, wenn der französische Küchenchef Antoine Moscovitz seine Kochkunst mit einem japanischen Twist vereint? Das neue Bellevue Woolloomooloo am Finger Wharf in Sydney/Warrane bringt diese außergewöhnliche Fusion auf den Teller. Das elegante Restaurant kombiniert die Raffinesse der französischen Küche mit den Aromen und Techniken Japans. Unter Moscovitz‘ Leitung entstehen Gerichte wie Spanner Crab Dark Miso Bouillabaisse, eine kreative Variante der klassischen französischen Fischsuppe Bouillabaisse.

EIN TISCH IM GRÜNEN

© The Observatory, Victoria

Inmitten der Royal Botanic Gardens in Melbourne/Naarm verbindet The Observatory zeitgemäße Gastronomie mit naturnahem Ambiente. Tagsüber bietet das lichtdurchflutete Café-Restaurant Kaffee, Gebäck und leichte Gerichte, am Abend stehen hausgemachte Pasta und wechselnde saisonale Speisen auf der Speisekarte. Die Küche legt Wert auf frische Zutaten aus der Region, das zurückhaltende Design fügt sich harmonisch in die grüne Umgebung ein.

WEIN TRIFFT DESIGN

© Petaluma, Adelaide Hills, South Australia

Vor den Hügeln von Adelaide/Tarntanya in South Australia liegt das exklusive Weingut Petaluma. Es gehört zu Ultimate Winery Experiences Australia, einem Netzwerk ausgewählter, preisgekrönter Weingüter, die besondere Wein- und Genusserlebnisse bieten. Bei der Museum Release Glass Room Experience beispielsweise verkosten die Gäste erlesene Weine, die ideal auf ein dreigängiges Menü abgestimmt sind. Hingucker: das Deckenpanorama aus 540 schwebenden Weingläsern.

SPIRIT OF THE SOUTHWEST: ZEITREISE DURCH AUSTRALIENS WEITEN

© Spirit of the Southwest, Cruise Express

Ab August 2026 führt die 14-tägige Zugreise mit dem historischen Royal Train durch die rauen Landschaften von New South Wales und Victoria. Die Reise mit Cruise Express beginnt in Sydney/Warrane und verläuft über Mildura und Broken Hill zu ikonischen Städten und weiten Landschaften. Die exklusiven Zugfahrten im Royal Train mit offenen Balkonen und Speisewagen bieten einen Hauch von königlichem Luxus. Zu den Höhepunkten zählen ein Abendessen auf dem Weingut Lowe Winery in Mudgee und ein Sundowner im Living Desert State Park mit seinen beeindruckenden Sandsteinskulpturen bei Broken Hill. Eine Reise, die Geschichte und Natur lebendig werden lässt.

Weitere Informationen und Bilder gibt es im Tourism Australia Media Kit 2025 sowie in unserem Newsroom. Noch mehr Fragen oder Interesse an Themen rund um Australien? Wir freuen uns, passende Informationen oder Kontakte zur Verfügung zu stellen. 

Über Tourism Australia

Malerische Küstenlinien, dichter Regenwald, das rote Outback und einheimische Tiere – wie Koala, Wombat und Känguru, kaum ein Land bietet derart faszinierende Landschaften und einzigartige Erlebnisse, wie Australien. Das Land liegt zwischen Indischen und Pazifischen Ozean und gliedert sich in sieben Regionen: Western Australia, Northern Territory, Südaustralien, Queensland, New South Wales, Victoria und Tasmanien.

KONTAKT