Winterurlaub im Schwarzwald
Es ist nicht die Frage, ob man in die Nationalparkregion Schwarzwald fährt, sondern wann. Märchenhaft verschneite Wälder lassen den Zauber des Schw...
Winterurlaub im Schwarzwald: Fünf Erlebnisse, die diesen Winter auf jeder Bucketlist stehen sollten
Es ist nicht die Frage, ob man in die Nationalparkregion Schwarzwald fährt, sondern wann. Märchenhaft verschneite Wälder lassen den Zauber des Schwarzwaldes erst vollständig erwachen. Auf einer Höhenlage zwischen 400 und 1.164 Metern liegen perfekte Voraussetzungen für Wintererlebnisse aller Art – gratis mit der Gästekarte Schwarzwald Plus.
Wenn die klare Winterluft ruhig und friedlich über der Nationalparkregion liegt, verwandelt sich der Schwarzwald in eine glitzernde Schneelandschaft. Und das lädt zum Erleben, Entdecken und Genießen ein. Skifahren, Langlaufen, Rodeln. Egal ob Jung oder Alt, im Winterurlaub gehört Abwechslung dazu. Wie gut, dass viele der Ausflugsziele im Nordschwarzwald auch im Winter geöffnet haben. Damit noch nicht genug: Wer mindestens zwei Nächte bei den teilnehmenden Gastgebern übernachtet, erhält gratis die Gästekarte Schwarzwald Plus und somit Zugang zu mehr als 80 Erlebnissen für die gesamte Dauer seines Aufenthaltes. Ob zu Fuß, auf Schneeschuhen oder mit Ski – diese fünf Wintererlebnisse machen den Aufenthalt im Nordschwarzwald garantiert unvergesslich.
# 1 Schneeschuhwandern im Schwarzwald
Sanft, gemächlich und mühelos erkunden Aktivurlauber die Winterwelt auf Schneeschuhen. Rund um Baiersbronn oder den Kniebis tauchen sie in unberührte Natur ein und genießen den Anblick der glitzernden Schneekristalle abseits der präparierten Wege. Was es dabei zu beachten gibt, lernt man am besten bei einer geführten Schneeschuhtour – kostenfrei für Gäste mit Schwarzwald Plus. Dabei sind die Exkursionen besonders für Anfänger geeignet. Das passende Equipment kann mit Schwarzwald Plus vor Ort ebenfalls gratis ausgeliehen werden.

Schlechtwetter-Alternative:
Den wilden Winterwald im Nationalparkbesucherzentrum Ruhestein kennenlernen.

# 2 Sportliches Abendprogramm: Nachtloipe Kniebis
Während die schmalen Latten lautlos durch die Loipe gleiten, hört man nur den eigenen Atem. Die nordische Variante des Skisports ist nicht nur ein großartiges Naturerlebnis, sondern auch das perfekte Ausdauertraining. Sogar nach Sonnenuntergang. Denn auf dem Kniebis trainieren Unermüdliche auf der Nachtloipe bei Flutlicht bis 22 Uhr. Der Vorteil für Gäste mit Schwarzwald Plus: Nicht nur die Nutzung der Langlauf-Loipe ist gratis, auch die entsprechende Ausrüstung kann vor Ort kostenlos bei den teilnehmenden Wintersportgeschäften ausgeliehen werden.


© allegro Fitnesstudio
Schlechtwetter-Alternative:
Wintermüdigkeit adé im Allegro Fitnessstudio
# 3 Tiere im Winter: Alternativer Wolf- und Bärenpark
Spurensuche im Schnee: Im Alternativen Wolf- und Bärenpark erkunden Besucher auf sicherem Terrain Bären, Luchse und Wölfe. Was viele nicht wissen: Die Tiere halten im Gehege keinen Winterschlaf und lassen sich auch in der kalten Jahreszeit wunderbar beobachten. Auf den angelegten Spazierwegen ist eine tierische Begegnung quasi garantiert und die unberührte Umgebung eine großartige Kulisse für einzigartige Fotoaufnahmen.

© Hannes Gaiser
Schlechtwetter-Alternative:
Die Natur begreifen im Infozentrum Kaltenbronn

# 4 Ganzjahresbobbahn am Mehliskopf
Im Rausch der Geschwindigkeit: Wer nach zwölf Steilkurven und mehreren Jumps auf der Bobbahn am Mehliskopf durch das Ziel schießt, kommt dem Adrenalin-Pegel eines Profi-Bobfahrers ziemlich nah. Das Beste ist: Die Rodelbahn ist das ganze Jahr über bei so gut wie jedem Wetter in Betrieb und die Nutzung für alle Familienmitglieder mit der Schwarzwald Plus Karte sogar kostenlos. Es kommt noch besser. Bei Regen ist die Bahn sogar deutlich schneller und für ungetrübten Fahrspaß werden bei Bedarf auch Regenhauben verteilt.

© Stefan Kuhn Photography/Schwarzwald Plus GmbH
Schlechtwetter-Alternative:
Zwischen Entspannung und Weitsicht im Panoramabad in Freudenstadt

# 5 Kostenloser Skikurs
Skifahren ist cool? Tatsächlich ist Skifahren mehr als das: Es fordert und fördert – und soll sogar schlau machen. In Baiersbronn erlernen Kinder aller Altersklassen mit der Gästekarte Schwarzwald Plus beim Kinderskikurs von Sport Frey spielerisch und kostenlos den beliebten Wintersport. Und weil die ganze Familie mit der Gästekarte auch den Skipass gratis bekommt, erkunden Groß und Klein, bei ausreichender Schneelage, die Pisten entlang der Schwarzwaldhochstraße (B 500) sowie in Freudenstadt und auf dem Kaltenbronn.


© Ulrike Klumpp
Schlechtwetter-Alternative:
Erzähl mir eine Geschichte in Hauffs Märchenmuseum Baiersbronn
Über Schwarzwald Plus
Schwarzwald Plus ist eine persönliche Gästekarte, die Urlaubern in Baiersbronn, Freudenstadt, Loßburg, Alpirsbach, Pfalzgrafenweiler, Seewald, Bad Wildbad und Forbach das ganze Jahr über mehr als 80 kostenlose Wellness-, Familien- und Outdoor-Erlebnisse sowie kulturelle und kulinarische Highlights in der Region bietet. Gäste erhalten die Mehrwert-Karte ab zwei Übernachtungen in einer der rund 50 teilnehmenden Unterkünfte der genannten Orte bei ihrer Anreise als Gastgeschenk ausgehändigt. Schwarzwald Plus wurde im Februar 2014 von der Schwarzwald Plus GmbH eingeführt.