„Craft Your Turn“ – Blizzards Thunderbird- Kollektion 2025/26

Mit der High-Performance-Kollektion Thunderbird setzt Blizzard für die Saison 2025/26 neue Maßstäbe im Pistenskifahren.

Sport und Outdoor
22.09.2025 | Blizzard

„Craft Your Turn“ – Blizzards Thunderbird- Kollektion 2025/26

Mit der High-Performance-Kollektion Thunderbird setzt Blizzard für die Saison 2025/26 neue Maßstäbe im Pistenskifahren. Unter dem Motto „Craft your turn“ richtet sich die Kollektion an sportliche Skifahrer:innen, die ihre Technik verfeinern und aus jedem Schwung das Maximum herausholen möchten. Neue Grafiken für die gesamte Kollektion und neue Modelle einschließlich einer neuen Mittelbreite von 82 mm natürlich inklusive.

Mit der neuen Thunderbird-Kollektion 2025/26 lädt Blizzard Skifahrer:innen dazu ein, ihre Schwünge nicht nur zu fahren, sondern sie zu perfektionieren. „Craft your turn“ steht für das Streben nach dem idealen Schwung, der zum eigenen Stil passt und jede Abfahrt zu einem Meisterwerk macht. Dank innovativer Technologien wird High-Performance greifbar und der Pistenspaß auf ein neues Level gehoben. Die neu aufgebaute Thunderbird-Kollektion zeichnet sich durch eine klare Struktur und ein durchdachtes Konzept aus: Skifahrende können nun bei gleichbleibendem Radius (15 Meter) zwischen verschiedenen Mittelbreiten wählen und zusätzlich gibt es zwei Modelle mit 13 Metern Radius für Kurzschwung-Fans. Diese Herangehensweise ermöglicht eine exakte Anpassung an individuelle Fahrstile und Pistenverhältnisse – von kompromissloser Präzision bis zu vielseitiger Stabilität.

Technologien für Performance ohne Kompromisse

Trueblend Piste Woodcore
Im Zentrum steht der Trueblend Piste Woodcore, ein speziell entwickelter Holzkern aus Buche und Pappel. Durch die gezielte Abstimmung von Hölzern unterschiedlicher Dichte in der Länge bietet er maximale Stabilität unter der Bindung und gleichzeitig einen geschmeidigen Flex an den Skienden. Das Resultat ist eine perfekte Balance aus Kontrolle, Dynamik und Präzision – ideal für schnelle Kantenwechsel und präzise Schwünge.

Active Carbon Armor Technologie (beim Modell Thunderbird R15 Plus)
Ergänzt wird diese Konstruktion durch die Active Carbon Armor Technologie, eine gleitende Carbonplatte, die Vibrationen und Rückstöße effektiv absorbiert. Sie sorgt für ein außergewöhnlich ruhiges Fahrverhalten und verbessert die Kraftübertragung sowie den Kantengriff – selbst bei hohen Geschwindigkeiten.

Double Titanal Konstruktion
Die Double Titanal-Konstruktion mit ihren zwei Titanal- Schichten garantiert Torsionssteifigkeit und Stabilität. Das ermöglicht eine präzise Steuerung und direkte Kraftübertragung.

Alu Frame
Abgerundet wird das technische Konzept durch die Alu Frame-Konstruktion. Die außen liegende Titanalschicht ist bis zum äußersten Rand des Skis verlängert und absorbiert alle Stöße, die entlang der Oberkante auftreten, wodurch Kratzer reduziert, und Absplitterungen vermieden werden.

Eine Kollektion für alle Skifahrer:innen

Die Thunderbird-Kollektion umfasst neun Pistencarver, die sich durch Mittelbreiten von 68 bis 82 Millimetern und Radien zwischen 13 und 15 Metern auszeichnen.

Das High-Performance Spitzenmodell – Thunderbird R15 PLUS

Hochsportliche Skifahrer:innen setzen auf den Thunderbird R15 Plus (UVP 1.400 €). Mit einer Mittelbreite von 70 Millimetern und einem Radius von 15 Metern liefert dieses Modell ein beeindruckendes Kraftpaket für präzise und scharf geschnittene Schwünge auf harten Pisten. Die Kombination aus Race Plate und Race Bindung sorgt dabei für eine effiziente Kraftübertragung. Das limitierte Modell sticht außerdem durch das besondere Oberflächenfinish heraus.

LTD-MODELLE FÜR MASSGESCHNEIDERTE PERFORMANCE

Die vier Thunderbird LTD-Modelle – R13 LTD, R15 LTD, R15 – 76 LTD und R15 – 82 LTD (UVP 1.200 €) – bieten eine Auswahl an Radien (13 und 15 Meter) und Mittelbreiten (70 bis 82 Millimeter), um verschiedenen Fahrstilen und Pisten- bedingungen gerecht zu werden. Der R13 LTD überzeugt mit einer schmalen Geometrie und einem Radius von 13 Metern, ideal für enge, technische Schwünge. Der R15 LTD, mit eben- falls 70 Millimetern Mittelbreite, kombiniert Schnelligkeit und Wendigkeit für mittellange Carving-Schwünge. Der R15 – 76 LTD punktet durch seine breitere Konstruktion (76 mm) und bietet exzellente Kantenwechsel auf präparierten Pisten. Noch vielseitiger zeigt sich der R15 – 82 LTD, dessen 82 Milli- meter Mittelbreite Stabilität und Komfort auf wechselnden Pistenbedingungen garantiert.

VIELSEITIGE ALLROUNDER

Die Modelle R13, R15, R15 – 76 und R15 – 82 (UVP 1.000 €) sind für vielseitige Einsatzbereiche und unterschiedliche Fahrstile ausgelegt. Der R13 besticht durch seine außergewöhnliche Wendigkeit und ist die erste Wahl für dynamische Kurzschwünge auf harten, präparierten Pisten. Der R15, mit seiner schmalen Geometrie und einer Mittelbreite von 70 Millimetern, ist auf schnelle Kantenwechsel und präzises technisches Carving spezialisiert. Für Skifahrer:innen, die ein ausgewogenes Modell suchen, bietet der R15 – 76 eine her- vorragende Kombination aus Stabilität und Dynamik, ideal für mittellange Schwünge bei verschiedenen Bedingungen. Der R15 – 82, das breiteste Modell der Serie, liefert ein stabiles und komfortables Fahrgefühl, besonders bei wechselhaftem Schnee.

Über Blizzard

Nachdem Blizzard Gründer Anton Arnsteiner 1945 in dessen Tischlerei die ersten Ski fertigte, hat sich die Marke von 1953 bis heute zum weltweiten Innovationsführer der Skibranche entwickelt. Intelligente Technologien wie das IQ-System oder Flip Core haben seither die Skibranche sowohl im Race- als auch im Freeride-Bereich geprägt und bieten tatsächlich spürbaren Nutzen für jeden Skifahrer. Die Hightech-Ski werden im Skikompetenzzentrum Mittersill (Österreich) mit höchstem skibauerischem Know-how sowohl entwickelt als auch gefertigt.

KONTAKT