Fünf Lifechanger-Erlebnisse in Fiji 

Out of your comfort zone: Fünf unvergessliche Erlebnisse, die Fiji-Urlauber auf keinen Fall verpassen sollten!

Allgemein
18.07.2024 | Tourism Fiji

Fünf Lifechanger-Erlebnisse in Fiji

„Ein bisschen Überwindung darf das Abenteuer schon auslösen“ – so lautet das Motto, wenn man von einer Reise mit gestärktem Selbstwertgefühl nach Hause kommen möchte. Von Naturerlebnissen bis Nervenkitzel sind dabei die Definitionen, was als Abenteuer gilt, individuell verschieden. Ob Draufgänger, Überlebenskünstler oder einfach nur neugierig auf andere Kulturen, in Fiji gibt es zahlreiche Möglichkeiten seine Komfortzone zu verlassen. Hier kommen fünf Vorschläge, die ganz sicher einen bleibenden Eindruck hinterlassen:  

#1 Meet & Greet mit Mantas

Nur mit Schnorchel-Ausrüstung auf Tuchfühlung mit den bis zu fünfeinhalb Metern Spannweite großen Meerestieren erfordert eine Portion Mut, aber schafft dafür auch eine unvergessliche Erinnerung.  

Den Mantas zuzusehen, wie sie Purzelbäume schlagen und majestätisch neben und direkt unter einem vorbeiziehen, ist ein besonderes Erlebnis. Die Yasawa-Inseln in Fiji sind bekannt für ihre Manta-Spots. Im Kanal zwischen den Inseln Naviti und Drawaqa tummeln sich vor allem zwischen Mai und Oktober zahlreiche Riesenrochen auf Nahrungssuche und zur Paarung. Im Barefoot Manta Resort auf Drawaqa wird jede Sichtung der Mantarochen mit der Lali, einer fijianischen Trommel, lautstark angekündigt. Nach einem kurzen Briefing zum richtigen Verhalten mit den Tieren im Wasser, werden die Gäste mit dem Boot zum Tauch- oder Schnorchelplatz gebracht. 

Die starke Strömung spült im Meereskanal zwischen den Inseln Naviti und Drawaqa reichlich Plankton ins Wasser – ideale Bedingungen für Mantas auf Nahrungssuche. © Tourism Fiji

#2 Werde Teil der Dorfgemeinschaft

Mit den Dorfältesten auf dem Dorfplatz mitten im unwegsamen Hochland Fijis einen Kava trinken, die Mahlzeiten gemeinsam mit den Einheimischen einnehmen und in einer authentischen, sehr einfachen Bure übernachten – der Anbieter Talanoa Treks macht es möglich. In Kombination mit einer mehrtägigen Inselwanderung erleben Abenteurer ein Stück echten Fiji-Alltag und die herzliche Gastfreundschaft auch in Orten abseits der Touristenpfade. 

Von einer ganz anderen Seite entdecken Reisende Fiji bei einer rasanten Fahrt mit der Zipline mitten durch den tropischen Regenwald. © Brook Sabin
Kulturelles Highlight: Bei einer Reise nach Fiji sollte die Teilnahme an einer traditionellen Kava-Zeremonie nicht fehlen. © Tourism Fiji

#3 Der Urwald von oben

Natur oder Adrenalin? Beim Ziplining muss man sich nicht entscheiden. An einem Drahtseil sausen die Besucherinnen und Besucher auf den Fiji-Inseln mit rasanter Geschwindigkeit durch die Baumwipfel. Das ungewöhnliche Transportmittel ermöglicht einen erfrischend anderen Blick auf den Regenwald und verbindet Natur und Abenteuer. Zip Fiji betreibt in Momi (außerhalb von Nadi) Fijis größten Abenteuerpark mit 16 Seilrutschen. Zudem bieten Abseilstellen atemberaubende Ausblicke und jede Menge Nervenkitzel. Nur Fliegen ist schöner! 

#4 Mit wilden Wassern gewaschen

Die meisten Reisenden ahnen nicht, dass man unweit des blauen Ozeans auf der Hauptinsel Viti Levu in Fiji richtig coole Wildwasser-Rafting-Touren machen kann. Rivers Fiji verbindet dafür wilde Erfrischung auf dem Upper Navua River mit Naturschutz. Das Unternehmen ist Teil eines Schutzprogramms, das dort nachhaltigen Tourismus fördert und dafür sorgt, dass jeder, der das Gebiet betritt, keine Spuren hinterlässt und das Schutzgebiet niemals durch Abholzung oder Erschließung gefährdet wird. So bleibt die spektakuläre Fahrt durch Fijis schönstes Hinterland mit bis zu 75 Meter hohen und nur fünf Meter breiten Schluchten ohne Spuren und der Fluss auch für künftige Generationen erhalten.  

River Rafting auf dem Navua River in Fiji bietet aufregende Stromschnellen und atemberaubende Landschaften. Ein absolutes Muss für Abenteuerlustige! © Tourism Fiji

#5 Mutprobe am Drehort der „Blauen Lagune“

Die unterirdischen Kalksteinhöhlen Sawa-i-lau sind eine der Hauptattraktionen der  Yasawas Inseln. Sie waren auch Drehort für eine Szene aus der „Blauen Lagune“ mit Brooke Shields. Die erste Höhle ist etwa 20 Meter tief, durch eine Öffnung fällt natürliches Licht nach oben und vermittelt den Eindruck einer von Naturgewalten geformten Kathedrale. Die Höhle ist gleichzeitig ein Naturpool mit sehr klarem, frischem Wasser. Mutige schwimmen mit den Guides in die zweite Kammer des Höhlensystems. Dazu muss man je nach Gezeitenstand etwa ein bis zwei Meter tief durch einen um die zwei Meter langen dunklen Tunnel tauchen. Ein Guide leuchtet mit einer Unterwassertaschenlampe den Weg, eine Taucherbrille ist hier sicher von Vorteil. Ein echtes Abenteuer!  

Um die Kalksteinhöhlen Sawa-i-lau ranken sich mehrere Legenden,…
…so sollen sie die Ruhestätte des 10-köpfigen fijianischen Schlangengottes Ulutini sein. © Tourism Fiji/Brook Sabin

Über Tourism Fiji

Fiji – Where happiness comes naturally!

Glitzernde azurblaue Gewässer, palmengesäumte weiße Sandstrände und üppige grüne Regenwälder mit Wasserfall-Trekking und Kajak-Touren – die 333 Inseln Fijis sind ein ideales Urlaubsziel für Abenteurer, Kulturbegeisterte und Romantiker. Dank der guten Anbindungen über Hong Kong, Singapur, Tokio, Los Angeles, San Francisco und Vancouver lohnt sich das Inselparadies im Südpazifik nicht nur als Zwischenstopp von Australien und Neuseeland aus.
Jede Insel hat ihre eigene Persönlichkeit und ganz spezielle Ecken. Es sind die Menschen, die Kultur, der warme Bula-Spirit, die frischen Früchte und andere kulinarische Köstlichkeiten, die Fiji besonders und die Besucher rundum glücklich machen.

KONTAKT