Hoch hinaus und tief verwurzelt: Einfach köstlich!
Die besten Restaurants in Zell am See-Kaprun, wo bodenständige Wirtshauskultur und Tradition auf feine Haubenküche und Innovation treffen.
Hoch hinaus und tief verwurzelt: Einfach köstlich!
Vom höchstgelegenen Restaurant Salzburgs auf dem Kitzsteinhorn über das neu renovierte Berghotel Schmittenhöhe bis hin zu regionalen Genüssen im Tal – Zell am See-Kaprun verbindet authentische Kulinarik mit gelebter Regionalität in allen Höhenlagen. Natürlich auch im Tal.
Gletscherluft. Gipfelgenuss. Gebirgsforelle. In Zell am See-Kaprun liegt Genuss in der Luft, und auf dem Teller. Hier trifft bodenständige Wirtshauskultur auf feine Haubenküche, regionale Klassiker werden mit kreativen Ideen neu interpretiert. Die Zutaten? Ehrlich, frisch und direkt aus der Umgebung: vom würzigen Almkäse über fangfrische Forelle bis hin zu Kräutern, die auf den Wiesen rund um den See wachsen. Hoch oben auf dem Kitzsteinhorn, auf 3.029 Metern Seehöhe, krönt Salzburgs höchstgelegenes Restaurant die alpine Kulinarik mit atemberaubenden Ausblicken. Rund tausend Höhenmeter tiefer, auf dem Hausberg von Zell am See, empfängt das frisch renovierte Berghotel Schmittenhöhe seine Gäste – ein Ort, der einst schon Kaiserin Sissi verzauberte und heute historische Eleganz mit modernem Genuss vereint. Und unten im Tal? Keine Sorge, die Abfahrt ist rein geografischer Natur und kein Abstieg in der Qualität. Denn auch auf Zeller See-Höhe überraschen kreative Köche und regionale Spezialitäten mit echter Raffinesse.
Kulinarik über den Wolken
Hoch oben, wo der Himmel die Gipfel berührt, wird auch der Gaumen auf höchstem Niveau verwöhntt. Am TOP OF SALZBURG auf 3.029 Metern bietet das Gipfelrestaurant Kitzsteinhorn ein kulinarisches Erlebnis vor spektakulärer Kulisse. Vollflächige Panoramafenster eröffnen den Blick auf das Gletscherglitzern und die beeindruckende Gebirgswelt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern. Ob bei einem ausgiebigen Gipfel Frühstück oder einem entspannten Mittagessen – es ist garantiert immer einen Besuch wert. Ein weiteres Highlight: das wieder eröffnete Berghotel Schmittenhöhe, ein Traditionshaus seit dem Jahre 1874. Hier verschmilzt historische Eleganz mit moderner Kulinarik – ein Ort, der damals wie heute Gipfelstürmer und Genießer begeistert. Doch das kulinarische Bergerlebnis geht noch weiter. Allen voran die vier Genussstationen auf der Schmittenhöhe AreitAlm und AreitLounge, das Panorama-Restaurant Franzl und das Restaurant Sonnkogel. Hier oben stehen Steaks vom heimischen Rind ebenso auf der Speisekarte wie traditionelle Pinzgauer Schmankerl. Und während die Talabfahrt oft als krönender Abschluss eines großartigen Wintertags gilt, entfaltet der Genuss im Tal noch einmal sein volles Potenzial.
Genussmomente auf Seehöhe
Rund um den Zeller See und im charmanten Kaprun verwöhnen international ausgezeichnete Köche in acht Haubenrestaurants die Gaumen ihrer Gäste. Doch auch die vielen kreativen Küchenchefs der Region hauchen traditionellen Gerichten mit frischen Ideen, besten regionalen Zutaten und viel Gespür fürs Handwerk neue Geschmacksdimensionen ein. Bodenständige Klassiker wie würziger Almkäse oder Pinzgauer Kasnocken treffen auf moderne Interpretationen, die Tradition und Innovation perfekt vereinen.
Ob auf Gipfelhöhe oder am Seeufer – Genuss kennt in Zell am See-Kaprun keine Grenzen. Nachhaltigkeit ist dabei kein Schlagwort, sondern gelebte Philosophie: kurze Wege, beste Zutaten und ein ehrlicher Blick auf das, was die Region zu bieten hat.
Mehr Infos unter: https://www.zellamsee-kaprun.com/de.
Über Zell am See‑Kaprun
Die österreichische Ganzjahres-Destination Zell am See-Kaprun vereint die gesamte Vielfalt der Alpen. In dem einzigartigen Naturparadies am Rande des Nationalparks Hohe Tauern finden Sportler, Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende im Sommer wie im Winter abwechslungsreiche Erlebniswelten. Dazu gehören die Gipfelwelt 3.000 auf dem Kitzsteinhorn, dem einzigen Gletscherskigebiet im Salzburger Land, das Familiengebiet Maiskogel, der Panorama- und Familienberg Schmittenhöhe sowie der Zeller See und die mehrfach ausgezeichnete 36-Loch-Leading-Golfcourses Anlage. Im Winter zählt Zell am See-Kaprun zu den attraktivsten Wintersportregionen Österreichs und dank des Ticketverbunds Ski ALPIN CARD können Schneebegeisterte insgesamt 408 Pistenkilometer inklusive Gletscher mit einem einzigen Skipass erobern. Tradition und Authentizität spiegeln sich in den Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten der Region wieder.