Bereit für jedes Bike-Abenteuer
Osprey präsentiert neue bluesign-zertifizierte Bike-Rucksäcke: Neben der hochfunktionellen Gravel-Weste Escapist Velocity überzeugen die Updates de...
Bereit für jedes Bike-Abenteuer
Neue Fahrradrucksäcke von Osprey für Gravel-, Mountainbiking und Commuting
Osprey präsentiert neue bluesign-zertifizierte Bike-Rucksäcke: Neben der hochfunktionellen Gravel-Weste Escapist Velocity überzeugen die Updates der bewährten Mountainbike-Backpacks Raptor/Raven sowie des vielseitigen Pendler-Rucksacks Metron auf ganzer Linie.

Mit dem Gravelbike über den Schotter jagen, Flowtrails auf dem Mountainbike erkunden oder täglich entspannt zur Arbeit radeln – alle Radfahrer:innen stehen irgendwann vor der Frage nach dem perfekten Fahrradrucksack. Genügt eine minimalistische Ausstattung oder darf es für längere Touren etwas mehr sein? Egal wie die Antwort ausfällt, hat Osprey den passenden Begleiter im Programm. Die neuen Fahrradrucksäcke begeistern mit optimaler Passform, durchdachten Funktionen sowie einer umfassenden Produktgarantie inklusive kostenloser Reparatur.
Abenteuerweste für Gravelbiker:innen: Osprey Escapist Velocity
Die Osprey Escapist Velocity ist eine neuentwickelte, eng am Körper anliegende Rucksackweste, die speziell fürs Gravelbiken konzipiert ist. Sie kombiniert eine 1,5-Liter-Trinkblase mit einer atmungsaktiven, flexibel einstellbaren Passform und auf die Fahrer:innen ausgerichteten Details wie große Reißverschlusstaschen sowie elastischen Mesh- und Einsteckfächern an den Schultergurten. So sind Snacks, Smartphone, Sonnenbrille und Co. stets griffbereit. Clever: Die magnetische Beißventil-Halterung am Brustgurt sichert den Trinkschlauch bei voller Fahrt. Die Gravel-Weste ist in zwei Größen S/M und L/XL sowie als drei oder sechs Liter Variante erhältlich. Während die Escapist Velocity 3 über ein Gummiband für zusätzliche Ausrüstung verfügt, hat Osprey der Escapist Velocity 6 nicht nur eine LidLock-Helmhalterung, sondern auch ein separates Fach mit abnehmbarer Werkzeugrolle spendiert.

Osprey Escapist Velocity 6 | UVP: 140,00 €
Premium-Mountainbike-Rucksack der neuen Generation: Osprey Raptor /Raven
Mountainbiker:innen freuen sich auf das Update des neuen Raptor/Raven. Die 10 bzw. 14 Liter Varianten (Raptor für Herren und Raven für Damen) bieten jede Menge Stauraum und kommen mit integrierter 2,5-Liter-Trinkblase, die in einem eigenen Trinkblasenfach mit direktem Reißverschlusszugang und Schlauchführung ihren Platz findet. Die Hüftgurtfächer des Raptor/Raven sind auch in Bewegung zugänglich, sodass Snacks oder Smartphone jederzeit griffbereit sind. Flügelartige Schultergurte und der mit Airmesh ummantelte Hüftgurt garantieren auch bei technisch anspruchsvollen Abfahrten einen stabilen, sicheren Halt. Die speziell für das Mountainbiken entwickelte Werkzeugrolle und ein geräumiges Sonnenbrillenfach, das sogar Platz für eine Goggle bietet, begeistern selbst anspruchsvolle Biker:innen. Clevere Details: Die 14-Liter-Variante verfügt über seitliche Kompressionsriemen, welche auch als Halterung für Integralhelme dienen. Zudem sind seitliche Halterungen für Knieschoner vorhanden.

Osprey Raptor 14 / Osprey Raven 14 | UVP: 175,00 €
Durchdachter Fahrradrucksack für die City: Osprey Metron Airspeed
Die Metron-Serie von Osprey ist die ideale Wahl für urbane Radpendler, die höchsten Wert auf Komfort, Funktionalität und Alltagstauglichkeit legen. Neu im Programm ist der Metron Airspeed 34. Der Commuter-Rucksack ist mit einer größenverstellbaren AirSpeed Rückenplatte ausgestattet und lässt sich bei Bedarf von 26 auf 34 Liter Volumen erweitern – besonders praktisch für spontane Einkäufe im Supermarkt. Seitlich angebrachte Stretch-Taschen bieten Stauraum für Trinkflaschen oder kleinere Gegenstände wie einen Regenschirm. In der größeren Stretch-Mesh-Tasche an der Front findet eine Regenjacke oder ein Fahrradschloss bequem Platz. Zudem steht eine zusätzliche Fronttasche mit Orga-Fächern und Schlüsselclip zur Verfügung. Das Innenleben überzeugt mit gepolstertem 16 Zoll Laptopfach und einem separaten Kleidungs- bzw. Schuhfach – perfekt, um Arbeits- und Fahrradkleidung voneinander zu trennen. Clever: Eine Regenhülle in Signalfarben sowie ein verstecktes Helmnetz zählen zum gehobenen Standard. Die reflektierenden Elemente sorgen bei Dunkelheit für zusätzliche Sichtbarkeit.

Über Osprey
Osprey wurde 1974 am Fuße des San-Juan-Gebirges in Cortez, Colorado, gegründet und entwickelt seitdem als eines der branchenführenden Unternehmen im Outdoor-Bereich leistungsfähige und langlebige Tragelösungen. Das Sortiment des Unternehmens umfasst Funktionsrucksäcke für Abenteuer jeder Art, ob in der Wildnis, auf Reisen oder im Alltag. Neben der Herstellung von qualitativ hochwertigen Rucksäcken strebt das Osprey-Team danach, eine der fortschrittlichsten, transparentesten und nachhaltigsten Hartwarenmarken der Welt zu werden. Osprey verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: von strengen Maßstäben für die Rohmaterialien und Chemikalien über fortschrittliche Verhaltenskodizes für die Produktionsstätten bis hin zur Umsetzung von Programmen, welche die Lebensdauer der Produkte verlängern. Dabei prüft das Unternehmen jeden einzelnen Produktionsschritt, um so umweltfreundlich wie möglich zu wirtschaften. Das Engagement von Osprey bei der Entwicklung innovativer, leistungsstarker und nachhaltiger Outdoor-Ausrüstung mit geringerem Fußabdruck spiegelt die Abenteuerlust und Naturverbundenheit des Unternehmens wider: Osprey ist fest entschlossen, die Welt ein Stück besser zu machen.