Clever radeln, smart sparen: Rebike bietet größte Auswahl an refurbished E-Bikes zum Saisonstart

Günstiger als neu, geprüft und garantiert – generalüberholte E-Bikes bieten Qualität und Nachhaltigkeit zum attraktiven Preis. Die Auswahl ist d...

Sport und Outdoor
02.04.2025 | Rebike Mobility GmbH

Clever radeln, smart sparen: Rebike bietet größte Auswahl an refurbished E-Bikes zum Saisonstart

Günstiger als neu, geprüft und garantiert – generalüberholte E-Bikes bieten Qualität und Nachhaltigkeit zum attraktiven Preis. Die Auswahl ist derzeit größer als je zuvor: Rebike startet mit Rekordangebot in die Bike-Saison 2025 und präsentiert sich mit über 5.000 E-Bike-Modellen aus mehr als 150 renommierten Marken als Marktführer im Bereich refurbished E-Bikes und Bio-Bikes.

Locker in die Rad-Saison starten: Dafür setzten immer mehr Menschen auf refurbished E-Bikes von Anbietern wie Rebike.

Ein E-Bike muss nicht neu sein, um Top-Qualität zu bieten. Immer mehr Radfans setzen auf refurbished Modelle – also gebrauchte E-Bikes, die professionell aufbereitet, geprüft und mit Garantie verkauft werden. Kein Wunder: Die Preise sind deutlich günstiger, die Qualität ist gesichert – und mit Anbietern wie Rebike, die über 5.000 Modelle von 150 Marken im Sortiment führen, ist die Auswahl größer denn je. Rebike bietet für jedes Einsatzgebiet das passende Modell – von City-Bikes über Trekkingräder, Mountainbikes, Rennräder und Gravelbikes bis hin zu Lastenrädern. Wer smart kauft, steigt gebraucht aufs E-Bike – und fährt damit nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger. Alle Bikes unter rebike.com

Smarter Kauf, nachhaltige Entscheidung, bessere Zukunft

Nachhaltigkeit ist längst ein zentrales Kaufkriterium. Immer mehr Verbraucher:innen entscheiden sich bewusst für refurbished Produkte, um Elektroschrott zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Rebike setzt auf Kreislaufwirtschaft: Gebrauchte Bikes, junge Leasingrückläufer, werden durch professionelles Refurbishment im eigenen Refurbishment-Prozess aufbereitet und mit einer umfassenden Garantie versehen. Dabei profitieren die Kund:innen nicht nur von einer nachhaltigen Wahl, sondern auch von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einer großen Auswahl an Top-Marken. Rebike spart durch Refurbishment von E-Bikes jährlich rund 3.195 Tonnen CO₂. „Wer sich für ein refurbished Bike entscheidet, trifft nicht nur eine smarte Entscheidung für sich selbst, sondern auch für die Umwelt“, sagt Thomas Bernik, CEO bei Rebike.

Im Refurbishment-Prozess bei Rebike werden gebrauchte E-Bikes aufbereitet, Verschleißteile überprüft und bei Bedarf ersetzt.

Vertrauen durch Garantie und Top-Service

Ein häufiges Hindernis beim Kauf von gebrauchten Produkten war lange Zeit die Unsicherheit bezüglich der Qualität. Bei Rebike gibt es keine Fragezeichen – jedes Bike wird gründlich geprüft, professionell instandgesetzt und erhält eine 2-jährige Garantie auf Motor und Akku. Dies garantiert den Kund:innen, dass sie auf ein hochwertiges und sicheres Produkt setzen. Rebike sorgt mit detaillierten Produktbeschreibungen und kompetenter Beratung vor und nach dem Kauf für eine hohe Transparenz und Vertrauenswürdigkeit.

Vorteile eines refurbished Bikes von Rebike auf einen Blick:

  • Unschlagbare Auswahl: Über 5.000 E-Bikes und Fahrräder aus mehr als 150 Marken – für jedes Einsatzgebiet, Fitnesslevel und jeden Geschmack.
  • Garantie und Sicherheit: 2 Jahre Garantie auf Akku und Motor sowie exzellenter Service und persönliche Beratung vor und nach dem Kauf.
  • Nachhaltigkeit ohne Kompromisse: Hochwertig refurbished Bikes mit langer Lebensdauer und einem deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck.
  • Neu 2025: Eröffnung neuer Rebike Shop-in-Shop Stores bei Decathlon in Weiterstadt und Köln-Marsdorf.
  • Omnichannel-Erlebnis: Flexibilität beim Einkauf – sowohl online als auch vor Ort.
    Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Bis zu 60 % Ersparnis im Vergleich zum Neukauf.

Über Rebike Mobility GmbH

Rebike Mobility ist Deutschlands größtes Recommerce-Unternehmen für E-Bikes und betreibt Europas größtes und modernstes E-Bike Refurbishment Center. Das Münchner Unternehmen vertreibt generalüberholte E-Bikes namhafter Markenhersteller über die Online-Plattform rebike.com, über Second-Use-Marktplätze von Partnern wie Decathlon und eBay sowie über das Dienstradleasing-Programm von BusinessBike und in eigenen Flagship-Stores in München, Frankfurt am Main – und ab März 2025 in Weiterstadt und Köln-Marsdorf.

Rebike übernimmt große Mengen gebrauchter E-Bikes von namhaften Leasinggebern und Händlern und verlängert deren Lebensdauer durch professionelle Aufbereitung. Jährlich werden über 20.000 E-Bikes in einem eigens entwickelten und vom TÜV Rheinland zertifizierten Refurbishment-Verfahren generalüberholt. Kund:innen profitieren von einer breiten Modellpalette, günstigen Preisen und einem professionellen Kundenservice. So bietet Rebike eine attraktive Alternative zum Neukauf von Fahrrädern und trägt mit seinem zirkulären Geschäftsmodell zur Mobilitätswende, Klimaschutz und zur Schonung begrenzter Ressourcen bei. Das Unternehmen wurde 2018 von den Geschäftsführern Thomas Bernik und Sven Erger gegründet und beschäftigt rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen Standorten.

KONTAKT