Slow Travel mit Tieren: Irland tierisch entspannt erleben

Mit tierischen Gefährten durch Irland: Entschleunigung, Naturerlebnis und neue Perspektiven abseits des Alltags.

Allgemein, Story Ideas, Tourismus, Tradition
05.06.2025 | Tourism Ireland

Slow Travel mit Tieren: Irland tierisch entspannt erleben


Entschleunigung im Takt der Tiere: Irland bietet für Reisende eine besondere Facette. Unterwegs mit Tieren verlangsamt sich der Takt ganz von selbst. Sie sind die idealen Begleiter und helfen uns, den Moment bewusster wahrzunehmen. Ein Perspektivwechsel, der entschleunigt – weg vom Alltag, hin zur Natur.

Mit tierischer Unterstützung das Wesentliche erkennen: Die Interaktion mit Tieren senkt nachweislich den Stresspegel und schüttet Glückshormone wie Oxytocin aus – das belegen zahlreiche Studien. Esel, Schafe oder Hunde strahlen eine tiefe innere Ruhe aus und fordern unsere Aufmerksamkeit auf sanfte Weise. Und genau das macht Irland erlebbar.


Wandern mit Eseln – Schritt für Schritt durch die Wicklow Mountains

Eine der wohl charmantesten Arten, Irland zu Fuß zu entdecken, ist das Eselwandern – etwa in den Wicklow Mountains südlich von Dublin. Dort führen kleine Straßen und naturbelassene Wege durch stille Wälder und sanfte Hügel. Der Esel läuft mit gleichmäßigem Schritt, trägt das Gepäck und sorgt dafür, dass man automatisch langsamer, achtsamer und entspannter unterwegs ist. Ob Tagestour oder mehrtägige Route mit Übernachtung: Wer sich auf den Rhythmus der Tiere einlässt, erlebt Natur, Landschaft und Stille besonders intensiv. Eine mehrtägige Tour inklusive drei Übernachtung und Verpflegung und zweitägiger Eselbegleitung ist buchbar ab 465 Euro pro Person.

Esel sind bekannt für ihre ausgeglichene Art und nd haben so eine beruhigende Wirkung auf Menschen. © Tourism Ireland

Langsam reisen wie früher – mit Pferd und Wagen

Noch ein Stück ursprünglicher ist eine Reise mit dem Pferde-Planwagen. Statt Hektik und Verkehrslärm gibt dort der Hufschlag das Tempo vor. In Irlands ländlichen Regionen – etwa in den Slieve Bloom-Mountains in der Grafschaft Laois – kann man mit Planwagen und tierischer Begleitung durch die Landschaft ziehen. Die Verbindung zum Tier, das gemächliche Tempo und die Nähe zur Natur machen diese Reiseform zu einem unvergesslichen Slow-Travel- Erlebnis für Familien, Paare oder Solo-Abenteurer. Eine achttägige Tour ist buchbar ab 850 Euro für vier Personen.

Pferdeliebhaber kommen in Irland voll auf ihre Kosten. Wer noch entspannter unterwegs sein will, leiht sich einen Planwagen. © Tourism Ireland

Farmerlebnisse – Runterkommen beim Schafe-Streicheln

Auch auf zahlreichen Farmen auf der Insel kommen Besucher Tieren ganz nah – etwa beim „Hold a Baby Lamb“-Erlebnis auf der Dingle-Halbinsel. Dort darf man kleine Lämmer streicheln, traditionelle Beehive Huts entdecken und das Farmleben hautnah kennenlernen. Bei Hütehund-Vorführungen erfährt man zudem, wie eng das Zusammenspiel von Mensch, Hund und Schaf im irischen Alltag ist – ein faszinierender Einblick in gelebte Traditionen. Die Farmerlebnisse starten bei fünf Euro für das Lämmer-Streicheln bis 21,20 Euro für die Vorführung mit dem Hütehund.

Irland zum Anfassen: Beim „Hold a Baby Lamb“-Erlebnis auf der Dingle-Halbinsel tauchen Gäste ins irische Landleben ein. © Tourism Ireland

Wale statt Alltag – Achtsamkeit an der Küste

Für ganz besondere Tierbeobachtungen lohnt sich ein Blick aufs Meer. Die irischen Küsten zählen zu den besten Orten Europas für Whale Watching – vor allem von November bis Januar, wenn riesige Buckelwale auf ihrer Wanderung in den Süden Irlands Küstengewässer durchqueren. An vielen Stellen lassen sich die Meeresgiganten sogar direkt vom Ufer aus beobachten. Die Stille, die Weite und der Moment, in dem ein Walrücken aus dem Wasser auftaucht, gehören zu den eindrücklichsten Erfahrungen einer Irlandreise – ganz ohne Hektik, dafür mit Gänsehaut.

Auf Safari in Irland – Wildlife ohne Zäune

Für alle, die Wildtiere lieber beobachten wollen, bietet Irland mehrere moderne Wildlife Parks mit Fokus auf Artenschutz und naturnahe Lebensräume. Im Fota Wildlife Park bei Cork etwa bewegen sich Besucher frei zwischen Kängurus, Giraffen, Antilopen oder Lemuren – ganz ohne klassische Gehege. Der respektvolle Umgang mit Tier und Natur steht dabei immer im Vordergrund. Dazu erfährt man viel Wissenswertes über die Tiere. Ein Tagesticket ist ab 19,50 Euro erhältlich. Wer Braunbären, Wölfe und Luchse beobachten möchte, schaut im Wildtierschutzgebiet Wild Ireland in Donegal vorbei. Der Eintritt kostet 19,73 Euro pro Person. Auch Rathlin Island in Nordirland ist ein Eldorado für Tiere und Tierbeobachtungen. Auf der Insel leben nur 150 Menschen – aber zehntausende Vögel sowie mehrere Robbenkolonien. Die Überfahrt von Ballycastle dauert rund 25 Minuten mit dem Boot.

Über Tourism Ireland

Felsige Steilklippen, kilometerlange Steinmäuerchen, unzählige Schafe und immergrüne Wiesen: Die Insel Irland wie sie im Buche steht. In den 32 Grafschaften der irischen Insel – sechs davon in Nordirland, die restlichen 26 in der Republik – finden Besucher neben zahlreichen Wander- und Radwegen, Surf- und Tauchspots auch außergewöhnliche (Musik-)Festivals und Museen, historische Kulturstätten, Drehorte weltbekannter Filme und Serien – und vor allem die unverwechselbare Gastfreundschaft der Iren selbst.

KONTAKT