The American Ski Dream in LAAX

Mit dem rocksresort wird der Skiurlaub neu gedacht: Design-Hotel, Nachhaltigkeit und Ski-in/Ski-out inmitten der Schweizer Alpen.

Allgemein
15.10.2024 | LAAX

The American Ski Dream in LAAX

Das rocksresort mit seinen beiden neuen Kuben (Eröffnung 2025) mitten in LAAX wurde von nordamerikanischen Skigebieten inspiriert und interpretiert den alpinen Lifestyle völlig neu. Was bleibt, ist die konsequente Umsetzung der „Greenstyle“-Philosophie. Und die Vorreiterrolle von LAAX in Sachen Freestyle. In beidem sind die Graubündner Weltklasse.

Die Retos sind an allem schuld. Reto Poltéra und Reto Gurtner. Der eine ist 53, der andere 67. Beiden gemeinsam: Sie sind echte Schweizer. Also fokussiert, konsequent und verlässlich. Beide haben aber auch tonnenweise US-Spirit in den Adern. Weil sie in den Neunzigern als junge Sunnyboys den kalifornischen Westcoast-Vibe inhalierten. Unabhängig voneinander lebten beide Retos ihren amerikanischen Traum. Als sie zurück in die Schweiz kamen, brachten sie den American Lifestyle aus Surfen, Skaten und Snowboarden mit in die konservative Heimat. Und eine ungeheure Vision.

California Surfing im Schweizer Schnee – die Revolution in Weiß

30 Jahre später ist Reto Gurtner Präsident der „Weisse Arena Gruppe“, zu der neben den Bergbahnen auch mehrere Hotels, Gastronomiebetriebe, die Skischule und verschiedene Freizeitbetriebe gehören. Eine Schweizer Zeitung nannte ihn den „Rockstar unter den Seilbahnbesitzern“. Reto Poltéra leitet das Ressort Education & Equipment der Weissen Arena Gruppe. Gemeinsam haben sie in ihrem einst arg verstaubten Schweizer Heimatskigebiet eine Revolution in Sachen Lifestyle, Freestyle und Greenstyle angezettelt, die weltweit Beachtung findet. Eines ihrer Vorzeigeobjekte: das rocksresort – ein Wohnkonzept, das High-End-Lifestyle und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise zusammenbringt. Das Vorbild: die lässigen US-Skiresorts, wer sonst?

© Philipp Ruggli
© Nicholas Illiano

America goes Switzerland: ein Skiresort mit jeder Menge American Lifestyle

Von den Amis kann man so einiges lernen: Wie man zum Mond fliegt. Wie man Basketball und Eishockey spielt. Und wie man ein Skiresort anlegt. Siehe Vail, Beaver Creek oder Breckenridge. Diese US-Skigebiete folgen alle einem Mantra: Ski in, Ski out. Auf Deutsch: kurze Wege vom Hotel zum Lift und wieder retour – direkt vom rocksresort aus führt die Gondel hoch auf den legendären Crap Sogn Gion. Genau das wollte Reto Gurtner und sein Team mit dem rocksresort in LAAX verwirklichen. US-Spirit in LAAX. Aber die LAAXer wollten nicht plump abkupfern, sondern alles mit einem Schuss Schweizer Innovationskraft würzen. Inklusive neun Shops, acht Restaurants, zwei Bars und zwei Cafés in den postmodernen Kuben. 

Das rocksresort: architektonische Avantgarde im weißen Herz von LAAX

Der Bergsturz ist an allem schuld. Als beim Flimser Bergsturz vor gut 10.000 Jahren ein paar Kubikkilometer Gestein in den Rhein bröselten, blieben auch ein paar Quader auf den Bergwiesen rund um LAAX liegen. Die dienten den Architekten des rocksresorts als Inspiration: Die 206 Appartements aus massivem Valser Quarzit – vermietet nach dem „buy to use and let“-Konzept – liegen wie zufällig verstreute Findlinge rund um den zentralen Platz. Avantgarde ist das eine, Nachhaltigkeit das andere. Die Steinkuben sind als Minergie-Gebäude errichtet und entsprechen höchsten Energieeffizienzstandards. Übrigens: 2023 wurde das rocksresort bei den World Ski Awards als «World’s Best Green Ski Hotel» ausgezeichnet. Zum fünften Mal.

Vom Parkplatz zum lebendigen Resort-Dorf: Die Anordnung der einzelnen Würfelgebäude verleiht dem rocksresort seinen unverwechselbaren Charakter. © Nicholas Iliano

Das Skigebiet der Zukunft muss auf eines setzen: Enkelkindertauglichkeit

Der Schweizer wäre nicht Schweizer, wenn er das Original nicht noch verbessern wollte. LAAX im Allgemeinen und das rocksresort im Speziellen heben sich von den US-Vorbildern in zweierlei Hinsicht grundlegend ab: in Sachen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Seit 2008 werden die Bergbahnen CO2-neutral betrieben. Die Weisse Arena Gruppe setzt auf erneuerbare Energie, umweltfreundliche Produkte und bewussten Umgang mit Ressourcen. Bis 2030 soll das komplette Skigebiet LAAX und die Weisse Arena Gruppe mit all ihren Betrieben nicht nur CO2-neutral werden, sondern zudem auch selber Energie aus erneuerbaren Quellen produzieren. Diese ausgeprägte ökologische Verantwortung macht LAAX – und das rocksresort – zum Vorreiter in puncto nachhaltiger Tourismus. Diese Philosophie nennen die Retos und ihr Team „Greenstyle“.

Dreiklang aus Lifestyle, Freestyle und Greenstyle – wer hat’s erfunden?

Wie gesagt, die beiden Retos brachten in den Neunzigern den American Way of Life auf die Pisten von LAAX. Statt langweilig-glatter Pisten bauten sie Snowparks mit Steilkurven, Schanzen und allen möglichen und unmöglichen Obstacles. Und etablierten in drei Jahrzehnten LAAX als eines der weltweit führenden Skigebiete für Freestyler und Freerider. Heute hat das Skigebiet nicht nur 224 Pistenkilometer, sondern gleich fünf Snowparks, die größte Halfpipe der Welt und mit der Freestyle Academy Europas erste Indoor-Freestyle-Halle. Energieautark, weiß und grün, Spaß statt Sekundenjagd – die Visionen in Sachen Lifestyle, Freestyle und Greenstyle gehen den beiden Retos wohl nie aus!

Snowparks, Halfpipe und Freestyle Academy – in LAAX trifft der American Way of Life auf grenzenlosen Pistenspaß und energieautarke Innovation. © LAAX/Philipp Ruggli

Über LAAX

LAAX ist mehr als nur ein Ski-Ressort – es ist ein Ort, an dem urbaner Style auf alpines Abenteuer trifft. Hier stehen Freestyle, Greenstyle und Lifestyle im Mittelpunkt. Die mehrfach ausgezeichneten Snowparks, actiongeladene Biketrails im Sommer und das klare Engagement für ökologische Nachhaltigkeit machen LAAX zum Vorreiter in der Branche. Ein Ski-Ressort, in dem moderne Kultur, Natur und erstklassiger Service ganzjährig harmonisch verschmelzen. Und das Beste: Von Hotelübernachtungen über Tischreservierungen im Restaurant bis hin zu Lifttickets und Skiunterricht – in LAAX kommt alles aus einer Hand (und App).

www.laax.com

KONTAKT