Impulse statt Appelle
Tourism Ireland beteiligt sich an neuem Leitfaden für nachhaltige Reisekommunikation.
Tourism Ireland beteiligt sich an neuem Leitfaden für nachhaltige Reisekommunikation
Nachhaltiges Reisen beginnt bei der richtigen Ansprache: Tourism Ireland hat deshalb gemeinsam mit Futouris und Visit Finland einen praxisnahen Leitfaden zur effektiven Kommunikation nachhaltiger Reiseangebote entwickelt. Im Zentrum steht das Prinzip des „Nudging“, also kleine, gezielte Impulse, die Gäste intuitiv zu umweltfreundlicherem Verhalten anregen. Der Leitfaden richtet sich an touristische Akteure im deutschsprachigen Raum und zeigt auf, wie Nachhaltigkeit glaubwürdig und einladend vermittelt werden kann – ganz ohne moralischen Zeigefinger.
Impulse statt Appelle: Wie Nudging wirkt
Der neue Kommunikationsleitfaden beruht auf zwei Praxisprojekten in Irland und Finnland. Für Tourism Ireland wurde untersucht, wie Reisende durch gezielte sprachliche, visuelle oder digitale Impulse – etwa in Newslettern oder auf Social Media – nachhaltigere Entscheidungen treffen. Die Erkenntnis: Bereits kleine Veränderungen können große Wirkung entfalten. „Nachhaltigkeit sollte einladend sein, nicht erklärungsbedürftig oder belehrend“, sagt Nadine Lehmann, Market Manager Germany bei Tourism Ireland. „Wir wollen zeigen, dass es einfach sein kann, das Richtige zu tun – etwa durch emotionale Sprache, klare Bilder oder gut platzierte Informationen.“
Ein Werkzeugkasten für glaubwürdige Kommunikation
Der neue Leitfaden bietet konkrete Empfehlungen für die tägliche Praxis von der Buchungsplattform bis zur Reiseberatung. Ob durch Voreinstellungen (z. B. klimafreundliche Optionen als Standard), soziale Normen („90 % der Gäste nutzen das Fahrrad“) oder spielerische Elemente wie digitale Stempelpässe: Die richtigen „Nudges“ helfen, nachhaltige Angebote attraktiver und selbstverständlicher zu machen. Zudem werden zentrale Prinzipien für glaubwürdige Kommunikation vermittelt – darunter klare Sprache statt Fachjargon, konsistentes Storytelling, individuelle Ansprache und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe.
Der Leitfaden zur Kommunikation nachhaltigerer Reiseangebote steht ab sofort kostenfrei auf der Futouris Wissenswelt unter www.futouris.org zur Verfügung und richtet sich an Destinationen, Veranstalter und touristische Partner, die ihren Gästen den Zugang zu nachhaltigem Reisen erleichtern möchten.
Über Tourism Ireland
Felsige Steilklippen, kilometerlange Steinmäuerchen, unzählige Schafe und immergrüne Wiesen: Die Insel Irland wie sie im Buche steht. In den 32 Grafschaften der irischen Insel – sechs davon in Nordirland, die restlichen 26 in der Republik – finden Besucher neben zahlreichen Wander- und Radwegen, Surf- und Tauchspots auch außergewöhnliche (Musik-)Festivals und Museen, historische Kulturstätten, Drehorte weltbekannter Filme und Serien – und vor allem die unverwechselbare Gastfreundschaft der Iren selbst.