EIN JUBILÄUM ZUM ANFASSEN: VON DER WAFFEL ZUR ERLEBNISWELT

Loacker gestaltet seinen Flagship-Store in Heinfels neu. Unter dem Namen Loacker Galaxy ist der Store weit mehr als nur Verkaufsraum.

Food und Beverage
20.08.2025 | Loacker

EIN JUBILÄUM ZUM ANFASSEN: VON DER WAFFEL ZUR ERLEBNISWELT

August 2025, MEMMINGEN. Zum 100-jährigen Jubiläum des ikonischen Waffelherstellers aus Südtirol präsentiert sich der Flagship-Store von Loacker in Heinfels in neuem Gewand – konzipiert vom Südtiroler Architekturbüro MoDusArchitects. Unter dem Titel „Loacker Galaxy“ ist ein spielerischer Markenraum entstanden, der Handwerk, Design und Erlebnis vereint. Ein Ort voller Kontraste – zwischen Edelstahl und Holz, zwischen Tradition und Zukunft.

Zum 100.Geburtstag schenkt sich der Südtiroler Waffelhersteller Loacker ein architektonisches Statement und beauftragte das Architekturbüro MoDusArchitects mit der vollständigen Neugestaltung des Flagship-Stores in Heinfels, Österreich. Der Ort ist nun weit mehr als ein Verkaufsraum – er verkörpert das Herz der Marke: ein Treffpunkt für Unternehmen und Konsument:innnen, der vor allem im Sommer täglich über 3.500 Besucher:innen anzieht. Das Projekt „Loacker Galaxy“ umfasst die Transformation von Shop und Café im Erdgeschoss, eine öffentlich zugängliche Waffelwerkstatt im Obergeschoss sowie einen neuen Servicepavillon mit Außensitzbereich. Entstanden ist ein Raum, der ebenso funktional wie fantasievoll gestaltet ist. „Loacker Galaxy ist unser erster Vorstoß in die Welt des stationären Einzelhandels. Mit kuratierten räumlichen Entscheidungen, einem expressiven Materialeinsatz und überraschenden Maßstabsvariationen haben wir die Vielfalt von Loacker in einem aufregenden, einladenden Raum verdichtet – ein Ort, der das Staunen eines Kindes im Süßwarenladen wachruft“, bestätigen Sandy Attia und Matteo Scagnol, Mitbegründer von MoDusArchitects.

Innenarchitektur mit Charakter

Die Gestaltung lebt vom Zusammenspiel zweier Materialien: Holz und Edelstahl. Das warme Holz erzählt von den handwerklichen Wurzeln der Marke, der kühle Edelstahl verweist auf die Präzision der modernen Produktionswelt. Gemeinsam bilden sie eine Bühne für kräftige Formen, klare Linien und eine Neuinterpretation der ikonischen Loacker-Farbe Rot.

Hochwertige Kombination von Edelstahl und…
…Holz in jeder Etage © Marco Cappelletti

Inszenierter Genuss auf allen Ebenen

Der Shop selbst wird zur „Galaxie der Aromen“: Zehn rotierende Edelstahl-Totems präsentieren das Loacker-Sortiment in eindrucksvoller Fülle. Dahinter sorgt ein grafisch inszeniertes Pick-&-Mix-Regal mit vertikalen Fächern und farbenfrohen Süßwaren für ein visuelles Highlight. Im Obergeschoss lädt eine außergewöhnlich gestaltete Waffel-Backstube zum Mitmachen ein. Besucher:innen können dort eigene Waffeln herstellen – beobachtet von einer erhöhten Galerieebene, die einen Blick von oben auf das Geschehen erlaubt. Auch im Außenbereich wird das Markenerlebnis fortgesetzt: Ein neu errichteter Glasvorbau verbindet das Café mit dem „Haselnussgarten“ und einem Kinderspielplatz. Sowohl der „Haselnussgarten“ als auch das angrenzende Open-Air-Café laden bereits jetzt zum Verweilen ein und sorgen für Genuss unter freiem Himmel.

Die Waffel-Backstube lädt zum Mitmachen ein © Marco Cappelletti

Durch die Transformation zur „Loacker Galaxy“ wird der Flagship-Store nicht nur neu belebt – er wird zum architektonischen Symbol für eine Marke, die Genuss, Design und Identität vereint und täglich über 3.500 Besucher:innen aus aller Welt begeistern wird.

Über Loacker

Leicht bekömmlicher, natürlicher Genuss, höchste Qualität und die Liebe zur Natur vereint in köstlichen Waffel- und Schokoladenspezialitäten – dafür steht Loacker bereits seit 1925. Das von Alfons Loacker gegründete Familienunternehmen entwickelte sich über die letzten 90 Jahre von einer kleinen, regionalen Bäckerei in der Bozner Altstadt zu einer weltweit bekannten Marke, deren Produkte in über 100 Ländern begeistern. Noch heute werden alle Loacker Produkte am Fuße der Dolomiten, in Unterinn (Südtirol) und in Heinfels (Osttirol), nach höchsten Qualitätsmaßstäben sowie mit modernsten Verfahren hergestellt. Das Unternehmen legt dabei besonderen Wert auf ausgewählte, natürliche Zutaten und verzichtet vollkommen auf den Zusatz von Aromen und Konservierungsstoffen. Neben den beiden Produktionsstätten betreibt Loacker sieben eigene Stores. Der Standort Heinfels beherbergt darüber hinaus die Loacker Genusswelt mit interaktiver Ausstellung und Mitmach-Konditorei.

KONTAKT