Winterpremiere für digitale Erlebniswege

Die sechs digitalen Erlebniswege der Tiroler Zugspitz Arena verbinden Naturgenuss mit Rätselspaß und Entdeckergeist für Groß und Klein!

Allgemein, Tourismus
06.02.2025 | Tiroler Zugspitz Arena

Tiroler Zugspitz Arena

Winterpremiere für digitale Erlebniswege

Interaktive Geschichten und Winterzauber: In der Tiroler Zugspitz Arena laden drei der sechs digitalen Erlebniswege zu spannenden Touren durch die verschneite Bergwelt ein.

Knirschender Schnee, frische Bergluft, rote Wangen – in der Tiroler Zugspitz Arena beginnt das Abenteuer mit jedem Schritt. Zwischen Ehrwald, Lermoos, Berwang, Bichlbach/Lähn-Wengle, Biberwier, Heiterwang am See und Namlos warten nun auch im Winter interaktive Erlebnisse auf unternehmungslustige Familien. Drei der insgesamt sechs digitalen Erlebniswege sind erstmals in der kalten Jahreszeit begehbar. Die Wege laden Groß und Klein ein, gemeinsam spielerisch die Natur zu entdecken, Rätsel zu lösen und spannende Geschichten zu erleben.

Die digitalen Erlebniswege sind nicht nur auf Familien ausgelegt, auch Rätsel-Fans und Wissenshungrige können Lernen und Entdecken auf jedem Schritt genießen. © Tiroler Zugspitz Arena

Sechs Wege für die ganze Familie

Sie sind die perfekte Symbiose aus Naturgenuss, Rätsellust und Entdeckerfreude: Die sechs digitalen Erlebniswege der Tiroler Zugspitz Arena. Und nicht nur das: Sie sind ein Garant für Staunen und Spaß bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Jeder Weg ist zwischen drei und fünf Kilometer lang, dauert ein bis zwei Stunden Gehzeit und bietet eine bunte Mischung aus Audioguides, Videos, Minispielen und Rätseln. Wer alle Stationen meistert, lädt ein digitales Abzeichen in den Sammelpass – eine persönliche Auszeichnung für kleine und große Helden. In den Tourismusbüros vor Ort gibt es sogar eine kleine Belohnung: ein kostenloses Kindertattoo.

Sechs Orte, sechs Abenteuer: Die interaktiven Wege sind alle um die vier bis fünf Kilometer lang und gespickt mit lehrreichen Audioguides, Videos, Minigames & Rätseln. © Tiroler Zugspitz Arena 

Interaktive Wintererlebnisse: Unterwegs mit Cora, Mia und Finn

Drei der sechs Wege sind auch im Winter begehbar – verschneite Pfade, die Schneeabenteuer und Familienspaß auf das Schönste verbinden. Besonders beliebt: „Die Jagd nach Cora“. Wer traut sich, die schlaue Berglöwin auf ihrem Weg in die Freiheit zu begleiten? Der kinderwagentaugliche Wanderweg ist mit einer Gehzeit von circa 1,5 Stunden perfekt für Familien geeignet. Für ruhige Momente bietet der Pfad „Meditation mit Mia“ Achtsamkeitsübungen, die perfekt in die stille Winterlandschaft passen. Die „Schatzsuche mit Finn“ lockt kleine Entdecker auf magische Pfade: Gemeinsam mit dem farbenblinden Fisch Finn gilt es Hinweise zu sammeln, Farben zu entdecken und so die Rätsel zu lösen, um den Schatz zu finden.

„Die Jagd nach Cora“ bietet ein großes Abenteuer voller Rätsel, versteckter Schätze und Wege, die mit Mut und Einfallsreichtum zu meistern sind.
© Tiroler Zugspitz Arena

Entspannung für die ganze Familie

Die Tiroler Zugspitz Arena ist ein wahres Paradies für Familien, die gemeinsam Zeit in der Natur verbringen möchten. Sieben Skigebiete sorgen für Winterabenteuer und viel Abwechslung auf der Piste. So sind die digitalen Erlebniswege auch für alle, die sich vom Skifahren mal einen Tag Pause gönnen möchten, eine ideale Alternative. Generell bietet die Region mit einer Mischung aus Spaß, Bewegung und spannenden Bergerlebnissen ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Die Anreise? Stressfrei! Die Tiroler Zugspitz Arena liegt nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt – bequem erreichbar mit dem Auto oder dem Zug. Mit dem Deutschlandticket der Deutschen Bahn reisen Familien entspannt zu den Bahnhöfen Ehrwald, Lermoos oder Bichlbach. Vor Ort sorgt die kostenlose Nutzung der regionalen Busse mit der Gästekarte für maximale Flexibilität und Mobilität.

Über Tiroler Zugspitz Arena

Die Tiroler Zugspitz Arena liegt auf der österreichischen Seite der Zugspitze im Tiroler Außerfern. Zur Region gehören die Orte Ehrwald, Lermoos, Berwang, Bichlbach, Biberwier, Heiterwang am See, Lähn-Wengle und Namlos. Als Grenzberg liegt die Zugspitze zwischen Deutschland und Österreich. Die Tiroler Zugspitz Arena ist vielseitig, abwechslungsreich, gegensätzlich. Doch hier warten nicht nur Sport, Adrenalin und Action auf aktive Urlauber. Auch Erholung, Ruhe und sanfter Tourismus sind auf der Tiroler Seite des Zugspitzmassivs geboten. www.zugspitzarena.com

KONTAKT