Wohntrend des Jahres: Private Spas
Individuell gestaltete Wohlfühlbereiche sind gefragt wie nie. Welche Private-Spa-Lösungen es gibt, zeigt das italienische Unternehmen Starpool...
Erholung in den eigenen vier Wänden
Individuell gestaltete Wohlfühlbereiche sind gefragt wie nie. Sie sind ein Ort der Entspannung, Achtsamkeit und persönlichen Quality-Time. Vor allem aber lassen sie sich heute stilvoll ins eigene Wohnambiente integrieren. Welche Private-Spa-Lösungen es gibt, zeigt das italienische Traditionsunternehmen Starpool.
Ob in den eigenen vier Wänden, in Wellness-Ressorts oder exklusiven Hotel-Suiten: Private Spas sind eine ganz besondere Form von Luxus, die sich heute viele Menschen ermöglichen möchten. Sie sind Rückzugsorte, in denen man Körper und Seele eine Auszeit gönnt. Dabei schenken sie einem nicht nur Entspannung, sondern bringen auch mehr Lebensqualität in moderne Bad- und Wellnessbereiche. Nur durch außergewöhnliche Formen und Materialien von Naturstein bis zu brüniertem Messing, aber auch durch integrierte Beleuchtungssysteme und gekonnte Linienführungen kann ein besonderes Ambiente geschaffen werden. Wie das gelingt, zeigen drei Produkte von Starpool, die jeweils einem anderen Anspruch an Private Spas gerecht werden. Sie stehen für individuelle Ästhetik sowie hohe Wertigkeit und verwandeln jeden Raum in einen erholsamen Rückzugsort.
Erholung im Doppelpack: Sweet Sauna Smart
Bei der Sweet Sauna Smart hat Designer Cristiano Mino von Starpool sein Talent unter Beweis gestellt. Das Produkt besticht nicht nur mit seiner eleganten Optik und ansprechenden Formsprache, sondern auch durch seine Funktionalitäten. Denn das Sweet Sauna-Modell ist sowohl in einer klassischen Variante als auch als Infrarot-Sauna verfügbar. Außerdem besteht die Möglichkeit, beide Modelle miteinander zu kombinieren. Diese Lösung verbindet den traditionellen Saunaofen mit Infrarot-Strahlern für eine lokale Wärmebehandlung in einem Doppelsystem.

Balsam für die Seele: Soul Sauna


Die Soul Sauna von Designer Cristiano Mino ist ein echtes Highlight der Starpool Produktpalette. Sie zeichnet sich durch ihren essenziellen Charakter und die hohe emotionale Strahlkraft aus. Das Modell bietet nordische Atmosphären wie in einer traditionellen finnischen Sauna, deren Wände und Sitzbänke wegen des fehlenden Rauchabzugs schwarz von Ruß sind. Durch eine spezielle Beschichtung mit natürlichem Wachs entstehen schwarze, anthrazitfarbene und dunkelbraune Farbnuancen, die ein Gefühl von natürlichem Wohlbefinden vermitteln. Die Variante „Intense Soul“ bietet beispielsweise pflaumenfarbene Wände und rußgeschwärzte Sitzbänke. Die gesamte Soul Collection, von der Sauna über das Dampfbad, ist in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, sodass sie sich in jedes Wohnkonzept integrieren lässt.

Klein, kleiner, am kleinsten: Sweet Sauna 90
Mit nur drei Quadratmeter verwandelt die Sweet Sauna 90 jeden Raum in ein Private Spa und garantiert stilvolle Entspannung. Dank genauer Planung verbinden sich Eichenholz und reine Linienführung zu einem fast minimalistischen Design. Diese Anmutung verdankt die Sauna dem einzigartigen Effekt seiner gesägten und gebürsteten Dielen aus natürlichem Eichenholz. Außerdem lässt sie sich aufgrund ihrer modularen Bauweise in jedem Raum nachrüsten. Ein weiterer Vorteil ist der reduzierte Energieverbrauch – sowohl in der Phase des Temperaturanstiegs der Sauna auf 90 Grad in 30 Minuten als auch während der Benutzung. Die Sauna wurde 2011 mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.
Über Starpool
Starpool steht für Premium-Spa-Erlebnisse mit höchstem Anspruch an Design und Handwerk. Das Produktportfolio umfasst neben Saunas, Dampf- und Wärmebädern auch Premium-Spa-Mobiliar wie Entspannungsliegen, Duschen, Pools oder Floatingliegen. Die Wellness-Konzepte des italienischen Herstellers finden sich nicht nur in den schönsten Hotels der Welt, sondern erfreuen sich auch in der Sport-Regeneration sowie in privaten Home-Spas großer Beliebtheit.
Starpool wurde 1975 in Ziano di Fiemme im norditalienischen Fleimstal gegründet und befindet sich bis heute in Familienhand. Das Unternehmen berät heute Kunden in 76 Ländern und kreierte allein in den letzten 10 Jahren 1920 Spa-Konzepte.