Kleine Entdecker, große Abenteuer

Moderne Aktivprogramme holen Kinder genau dort ab, wo ihre Neugier beginnt. Hier sind die besten Aktivitäten für kleine Entdecker.

Kleine Entdecker, große Abenteuer

Aktivprogramme in der Natur bieten Abenteuer für die ganze Familie – und fördern spielerisch Neugier, Bewegung und Kreativität. Vielleicht wird daraus sogar eine neue Leidenschaft – als Ranger, Imker oder Naturforscher?

Steine sammeln, Käfer beobachten, barfuß über Almwiesen laufen – für Kinder ist die Natur der beste Spielplatz. Und das spiegelt sich in den aktuellen Reisetrends wider: Laut einer Umfrage von FOKUS KIND Medien aus dem Jahr 2024 wählen 77,6 Prozent der Familien bewusst einen Urlaub in den Bergen. Besonders gefragt in diesem Jahr: Multi-Generationen-Reisen, bei denen Großeltern, Eltern und Kinder zusammen unterwegs sind – für gemeinsame Erlebnisse, die bleiben. Doch wo die Großen vielleicht von ausgedehnten Wanderungen träumen, hat der Nachwuchs seine eigenen Vorstellungen. Moderne Aktivprogramme holen Kinder genau dort ab, wo ihre Neugier beginnt – mit Kletterkursen, Wildnis-Camps, GPS-Schatzsuchen oder tierischen Begegnungen. Spielerisch lernen, die Natur mit allen Sinnen erleben und unvergessliche Erinnerungen sammeln: Hier sind die besten Programme für kleine Entdecker.

#1 Naturpark Ammergauer Alpen
Bildschirm aus, Abenteuer an: Unterwegs mit einem Ranger

Bildschirm aus, Abenteuer an! Im Naturpark Ammergauer Alpen werden Kinder zu kleinen Forschern. Spuren lesen, durch den Wald streifen, Moore erkunden. Beim Ferienprogramm „Junior Ranger auf Entdeckungstour“ erkunden sie spielerisch die Natur, lernen, wie wertvoll ihre Umgebung ist und knüpfen ganz nebenbei neue Freundschaften. Denn: Gemeinsam mit echten Rangern entdecken Einheimische und Gästekinder gemeinsam, wie der Wald funktioniert, warum Moore wertvolle Klimaschützer sind und wie man sich achtsam in der Natur bewegt. Dabei wird nicht nur Wissen vermittelt. Wer einmal als Junior Ranger unterwegs war, kommt oft wieder – als Freund, als Entdecker oder vielleicht sogar als Ranger.

Info: 8. Juli bis 22. August 2025 | Für Kinder von 6 bis 9 Jahren | kostenlos für Gäste in Partnerbetrieben

Das Ferienprogramm „Junior Ranger auf Entdeckungstour“ macht den Wald zum Abenteuer und Kinder zu Naturforschern. © Nationalpark Ammergauer Alpen

#2 Tiroler Zugspitz Arena
Escape Trails in den Alpen: Rätseln, Entdecken, Eintauchen

Escape Rooms kennt man. Aber Escape Trails? In der Tiroler Zugspitz Arena wird Wandern zum echten Abenteuer! Mittlerweile gibt es drei interaktive Trails, die die alpine Natur mit kniffligen Rätseln verbinden – verborgen in der Landschaft, verstrickt in spannende Geschichten. Neu ab 2025: „Das Geheimnis des Hochalpgeistes“ in Rinnen. Eine Zeitreise ins Jahr 1868 führt Abenteurer auf die Spuren eines Senners, der unerklärliche Vorkommnisse auf der Hochalm dokumentierte. Auch die beiden anderen Trails haben es in sich: „Das Berwang-Geheimnis“ fordert Teams in einer geheimen Bergrettungs-Mission heraus, während „Das Bären-Geheimnis“ Familien mit einem neugierigen Braunbären auf Spurensuche schickt.

Info: Startpunkt ist jeweils das Tourismusbüro, wo ein Rucksack mit allen Materialien bereitsteht.

Handys erlaubt: Auf den Escape Trails der Tiroler Zugspitz Arena wird Wandern zum interaktiven Abenteuer. © Tiroler Zugspitz Arena

#3 Warth-Schröcken
Outdoor BIG5 Juniors: Die Natur als Abenteuerpark

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer: In Warth-Schröcken wird die Natur zum größten Spielplatz. Genauer gesagt warten hier die Outdoor BIG5 Juniors, fünf Erlebnisse, die Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist erfordern. Am Murmele-Klettersteig bezwingen kleine Gipfelstürmer ihre ersten Felsen, beim Canyoning führt der Weg über steinerne Wasserrutschen und durch klare Gumpen, mitten ins Wildwasser. Wer sich traut, schwingt sich in der Flying Fox Park-Safari über tiefe Schluchten oder stellt sich dem Kletterparcours im Abenteuerpark Schröcken. Und dann? Ab in den Fluss! Beim Wildwasserschwimmen zeigt das Gebirgswasser, wer hier das Tempo bestimmt. Ein Urlaub, der Nervenkitzel und Natur verbindet – und lange in Erinnerung bleibt.

Mitreißendes Abenteuer: Beim Canyoning geht es durch tosende Wasserfälle, enge Schluchten und natürliche Rutschen. © TVB Warth-Schröcken

#4 Huttopia
Naturgeheimnisse: Gemeinsam Neues entdecken

Camping, aber anders. Huttopia ist kein Cluburlaub, sondern eine Einladung, die Natur zu erleben – gemeinsam mit der Familie die Natur zu entdecken. In Frankreich, Spanien und den Niederlanden warten außergewöhnliche Campingplätze mit Aktivitäten, bei denen Kinder noch echte Entdecker sein dürfen. Bei Imker-Workshops erleben sie den Bienenstock ganz nah, in Astronomie-Kursen begeistert der Nachthimmel als Geschichtenerzähler, beim Floßbau heißt es: schwimmen oder kentern. Wer lieber an Land bleibt, stellt sich den Family Challenges – basteln, bauen, tüfteln mit allem, was Wald und Wiese hergeben. Kein lautes Entertainment, kein Konsumprogramm – nur Natur, Abenteuer und Erinnerungen, die länger halten als jede Sandburg.

Natur hautnah erleben: Beim Imker-Workshop von Huttopia entdecken Familien die faszinierende Welt der Bienen. © Huttopia

#5 Serfaus-Fiss-Ladis
Der Wildtierweg: Die Spurensuche beginnt

Wer in Serfaus-Fiss-Ladis genau hinsieht, entdeckt mehr als nur Wanderwege – er findet Abenteuer für die ganze Familie. Die Region steckt voller Geheimnisse und gilt längst als die Familien-Destination Nummer eins in den Alpen. Piraten, Hexen und Forscher haben auf der sonnigen Hochebene ihre Spuren hinterlassen und stellen in den Abenteuerbergen von Thomas Brezina kleine Entdecker vor spannende Rätsel. Zudem gibt die Natur jetzt auch selbst ihre Rätsel auf: Der neue Wildtierweg in Fiss ist eine Spurensuche und eine Begegnung mit der verborgenen Welt der Alpenbewohner. Holzskulpturen zeigen die tierischen Bewohner, QR-Codes öffnen geheime Welten, Augmented Reality erweckt Greifvögel zum Leben. Wer will, kann sich beim Wildtier-Quiz beweisen – und mit etwas Geschick das Wildhüter-Diplom erwerben.

Die Geheimnisse der Alpenfauna: Der neue Wildtierweg in Fiss verbindet Natur, Technik und Wissen. © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, Andreas Kirschner

KONTAKT