Hotels mit Charakter – Mehr als ein Ort zum Schlafen
Nicht das Design allein macht den Unterschied, sondern die Geschichte dahinter. Sieben Orte, die mehr als nur Schlafen bieten.
Hotels mit Charakter – Mehr als ein Ort zum Schlafen
Nicht das Design allein macht den Unterschied, sondern die Geschichte dahinter. Immer mehr Hotels wollen mehr sein als nur schön. In einer Zeit, in der Individualität und Authentizität immer stärker nachgefragt werden, setzen diese Häuser bewusst auf Atmosphäre und Charakter statt auf bloße Sternebewertungen.
Klimaanlage, Kingsize-Komfort, Kunst als Kulisse. Ob in den Alpen, im europäischen Ausland oder in Übersee – viele Hotels sind makellos durchdacht, doch sie überraschen selten. Sie haben keinen Wiedererkennungswert. Der Komfort funktioniert, erzählt aber selten eine Geschichte. Was lange als Standard galt, wirkt heute oft beliebig und austauschbar. Moderne Hotels setzen bewusst ein Zeichen gegen uniformierte Gastlichkeit. Sie verstehen Gastfreundschaft nicht als standardisierten Service, sondern als Ausdruck von Persönlichkeit. Sterne allein reichen heute nicht mehr aus. Vielmehr gewinnen Persönlichkeit, Charme und Charakter an Bedeutung. Gleichzeitig folgen viele Häuser dem Trend zu nachhaltigem Reisen und setzen auf einen bewussten Umgang mit Ressourcen und Regionalität. Ob urbanes Design, naturverbundenes Refugium, Berghotel oder stylisches Alpendorf mit kalifornischen Vibes: Konzept-Hotels sind die Antwort auf die Sehnsucht nach Individualität und Authentizität.
Hier eine Auswahl von sieben Häusern, die Haltung zeigen, statt nur Herberge zu sein. Mit Persönlichkeit, Perspektive und einem Gespür für das, was heute zählt: Menschen nicht nur zu beherbergen, sondern zu berühren.
#1 rocksresort, LAAX – Kalifornischer Zeitgeist trifft alpine Klarheit

Geranienkästen, Kuhglocken läuten, zünftige Brettljause? Das rocksresort in LAAX zeigt, dass das Alpendorf von morgen auch anders aussehen kann: kompakt geplant, autofrei konzipiert, mit Raum für Begegnung und Bewegung. Dreizehn kubische Bauten aus Valser Quarzit liegen wie verstreute Findlinge in der Landschaft. Die rauen Natursteinfassaden, unregelmäßige Fenster und klaren Linien verleihen dem rocksresort eine besondere Ästhetik – ganz ohne den üblichen Alpenkitsch. Die schnörkellosen Gebäude gruppieren sich um eine Piazza – offiziell als rocksresort Park bezeichnet – mit Skatewellen, Bogenpark und Naturspielraum. Auch in den Gebäuden selbst bleibt es schnörkellos: unbehandeltes Eichenholz, Sumpfkalk und Sichtbeton treffen auf cleane Grundrisse. Was das Resort besonders macht: Das Konzept kombiniert die Freiheit einer Ferienwohnung mit dem Komfort eines Hotels. Wer mag, kocht selbst. Wer nicht, genießt das kulinarische Angebot direkt vor der Tür. Smoothie-Bowls, WLAN auf der Piazza und entspannte Sonnenstunden sorgen für ein einzigartiges Urlaubsgefühl, weit weg vom traditionellen Alpenklischee.
#2 Riders Hotel, LAAX – Vom Clubhotel zum Design-Hideaway

Einst eine Jugendherberge mit legendären Partys, heute ein Rückzugsort für designverliebte Naturfreaks. Seit 2017 verbindet das Riders Hotel minimalistisches Design aus Holz, Beton und Glas mit der rauen Schönheit der Berge. Hier zählt weniger mehr. Keine Ablenkung, dafür Raum für Begegnung. Wöchentliche Konzerte, relaxte DJ-Sets, ein Yogaraum und ein großzügiges Gym bieten Abwechslung, während kreative Köpfe in der Lobby eine entspannte Arbeitsumgebung finden. Ganz im Sinne der Greenstyle-Initiative wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: 100 Prozent Ökostrom, Solarenergie und recycelbare Materialien stehen im Mittelpunkt. Die Küche setzt auf regionale, pflanzenbasierte und saisonale Gerichte. Auch wenn es keine Palmen gibt, bringt das Riders das Lebensgefühl von Venice Beach in die Schweizer Bergwelt. Laid-back, sonnengeküsst und sportlich. Wer einmal da war, weiß: Das hier ist kein klassischer Bergurlaub. Das ist ein Lifestyle.
#3 Pan Pacific Orchard, Singapur – Eine Oase der Ruhe im urbanen Dschungel

Wie ein grünes Meisterwerk schlängelt sich die Fassade des Pan Pacific Orchard im Herzen von Singapur in den Himmel. Vier übereinanderliegende Terrassen vereinen Natur und urbane Architektur. Tropische Pflanzen, plätschernde Wasserfälle und beleuchtete Pools prägen das Bild und schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre. Jede Terrasse hat ihren eigenen Charakter: vom üppigen Regenwald auf der Forest-Ebene über die tropische Lagune auf dem Beach-Level bis zum hin Gartenparadies auf der Garden Terrace. Die Cloud Terrace schwebt förmlich auf 120 Metern Höhe und beherbergt einen der größten Ballsäle Singapurs. Die Innenräume spiegeln die tropische Atmosphäre der Umgebung und die Charakteristik der jeweiligen Ebene wider. Nachhaltigkeit ist hier Prinzip: Mit 14.000 Quadratmetern Grünfläche, Regenwassernutzung, Solarenergie und einem Biodigester-System setzt das Hotel neue Maßstäbe.
#4 Kai 36, Graz – Ein Ort der Inspiration

Kunst. Kaffee. Kommunikation. Diese drei Worte machen das Kai 36 in Graz zu einem einzigartigen Erlebnis. Denn: Das denkmalgeschützte Gebäude, das geschickt Historie und Moderne vereint, macht den Aufenthalt zu einer kreativen Reise. Über 150 Kunstwerke schmücken das Hotel und schaffen eine inspirierende Atmosphäre, die zum Staunen und Entdecken einlädt. Die Café Bar ist der pulsierende Mittelpunkt des Hauses: Hier trifft man sich zum Kaffee – hochwertig, regional und mit einem Hauch von Kunst im Angebot. Der perfekte Ort, zum Entspannen oder einfach um die kreative Energie des Hauses aufzusaugen. Doch das Kai 36 ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein Treffpunkt für Austausch und Kommunikation. Hier kommen Künstler, Gäste und Einheimische zusammen, sei es bei einem Frühstück, einem Event oder beim Flanieren auf der Dachterrasse.
#5 NALA Individuellhotel, Innsbruck – Geschichte trifft auf Kreativität

Individuell. Inspirierend. Innsbruck. Was als in die Jahre gekommenes 60er-Jahre-Hotel begann, ist heute ein lebendiger Design-Hotspot, der mit individuellem Flair und künstlerischem Anspruch begeistert. Statt standardisierter Zimmer bietet das NALA 57 individuell gestaltete Rückzugsorte – vom Kinozimmer mit Surroundsystem bis zum Loft Southside mit Kletterwand und Badewanne mit Ausblick. Jedes Zimmer erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die klare Designvision des Hauses wider. Das Nala ist eine Hommage an Individualität und das Außergewöhnliche. Anstatt sich in uniformem Design zu verlieren, bieten die Räume überraschende Architektur und eine unverwechselbare Atmosphäre. Mit Liebe zum Detail haben kreative Köpfe und außergewöhnliche Designer das NALA zu dem gemacht, was es heute ist: ein Ort, der inspiriert und zum Staunen einlädt.
#6 MOHR life resort, Tiroler Zugspitz Arena – Tradition und modernes Design gehen Hand in Hand

Eine spannende Symbiose aus traditioneller Alpenarchitektur und modernem Lifestyle: Das MOHR life resort in Lermoos in der Tiroler Zugspitz Arena ist ein Refugium, das Tradition, Natur und zeitgemäßen Komfort harmonisch verbindet. Es hat sich vom Gasthof „Drei Mohren“ zu einer Wellnessoase mit 4-Sterne-Superior-Status entwickelt und blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Der 3.300 Quadratmeter große Spa-Bereich, zu dem unter anderem das marokkanisch inspirierte Andalus Spa gehört, bietet Raum für Entspannung auf höchstem Niveau. Die klare Architektur, nachhaltige Materialien und regionale Kulinarik spiegeln die bewusste Philosophie des Hauses wider. Dank der Lage direkt an der Talstation der Grubigsteinbahnen ist das MOHR life resort Basis für Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen.
#7 Finn Lough Bubble Domes, Nordirland: Schlafen unter Sternen

Ein Paradies für Naturliebhaber und Romantiker: In den Bubble Domes von Finn Lough in Nordirland verschmilzt Luxus mit Natur. Durch die Glaskuppel ist der Wald Teil des Schlafzimmers und der Nachthimmel wird zur unvergesslichen Kulisse. Das Himmelbett und die freistehende Steinbadewanne schaffen eine einzigartige Verbindung zur Landschaft, ohne auf Komfort zu verzichten. Kein Lärm stört dort die Ruhe, nur Waldgeflüster und das Funkeln der Sterne. Ein romantisches Refugium für Erwachsene, die ein besonderes Erlebnis suchen. Sterne gucken war nie so nah und bequem zugleich. Tipp für Wellnessfans: Zum resorteigenen Spa sind es nur wenige Schritte.