Weltneuheit: FlemXpress

Das Schweizer Skigebiet Flims Laax Falera startet mit einer Weltneuheit in die Wintersaison: dem FlemXpress.

Allgemein, Tourismus
05.09.2023 | LAAX

Weltneuheit:FlemXpress

Flims Laax Falera startet mit innovativem Gondelkonzept in die Wintersaison 2023/24

Im Schweizer Skigebiet Flims Laax Falera nimmt zur Skisaison 2023/24 ein weltweit einzigartiges und innovatives Gondelsystem den Betrieb auf. Die vollautomatische Gondelbahn „FlemXpress“ basiert auf der neuen „Ropetaxi“-Technologie. Dabei bewegen sich die Gondeln auf Zuruf autonom in den Stationen und werden nur bei Bedarf ans Seil gehängt. Der Vorteil: Bis zu 50 Prozent weniger Energieverbrauch und weniger Verschleiß.

Laax_20211204_c_PhilippRuggli_012
Die neue vollautomatisierte 10-er Gondelbahn FlemXpress © Philipp Ruggli

Atemberaubende Landschaften, attraktive Erlebnisse und das alles innovativ, nachhaltig und barrierefrei: In der Region Flims Laax Falera entsteht mit dem FlemXpress aktuell ein weltweit neuartiges Ropetaxi-Gondelsystem. Mit dem zukunftsweisenden Leuchtturmprojekt soll das UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona für alle Wanderer, Biker, Skifahrer oder Snowboarder zugänglich gemacht werden. Die beiden ersten Sektionen Flims-Foppa und Foppa-Startgels werden ab dem 15. Dezember 2023 die in Betrieb genommen.

Atemberaubende Landschaften, attraktive Erlebnisse und das alles innovativ, nachhaltig und barrierefrei: In der Region Flims Laax Falera entsteht mit dem FlemXpress aktuell ein weltweit neuartiges Ropetaxi-Gondelsystem. Mit dem zukunftsweisenden Leuchtturmprojekt soll das UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona für alle Wanderer, Biker, Skifahrer oder Snowboarder zugänglich gemacht werden. Die beiden ersten Sektionen Flims-Foppa und Foppa-Startgels werden ab dem 15. Dezember 2023 die in Betrieb genommen.

Mit dem Bau des FlemXpress investiert die Weisse Arena Gruppe in das künftige Berg-Erlebnis der Region Flims Laax Falera.

Der FlemXpress steht im Einklang mit dem Nachhaltigkeitskonzept «Greenstyle», welches 2010 von der Weissen Arena Gruppe implementiert wurde. Mit dem Bau der neuen Gondelbahn FlemXpress investieren die Weisse Arena Gruppe und die Gemeinde Flims rund 80 Millionen Franken in die Zukunft am Berg. Bis Ende 2023 werden die beiden ersten Sektionen Flims–Foppa und Foppa–Startgels fertiggestellt und mit Beginn der Wintersaison 2023/24 in Betrieb genommen. Die Stationen Segnes, Nagens Sura und Cassons werden bis Ende 2024 fertiggestellt.

Weitere Infos rund um den FlemXpress und dessen Bau finden Sie: hier.

Über LAAX

Die Graubündner spielen in der Champions League der alpinen Ganzjahresdestinationen. Und das nicht ohne Grund: Hier setzt man seit einigen Jahren kompromisslos auf drei Karten: ökologische Nachhaltigkeit (Greenstyle), Freestyle und Digitalisierung. Mit Erfolg, denn im Alpentourismus gilt LAAX in allen drei Disziplinen als absoluter Vorreiter. LAAX ist junggeblieben. Und vieles hier erinnert an die alpine Version der Surf- und Skatekultur Kaliforniens. Ob du Dich also für den Nachhaltigkeits-Primus, das Freestyle-Mekka, das UNESCO Welterbe oder die alpine Digitalisierung interessierst – in LAAX wirst du fündig!

www.laax.com

KONTAKT